Langthang-Kloster
Das Langthang-Kloster (tib. glang thang dgon pa[1]) im Kreis Lhünzhub (Lhündrub) von Lhasa ist ein Kloster der Kadam-Schule der ersten Sarma-Tradition des tibetischen Buddhismus, das 1093 von Langri Thangpa Dorje Sengge (glang ri thang pa rdo rje seng ge[2]; 1054–1123), einem Schüler Potowas (1031–1105), gegründet wurde. Es befindet sich in der Großgemeinde Ganden Chungkor[3]. Später wurde es ein Kloster der Sakyapa.
Tibetische Bezeichnung |
---|
Tibetische Schrift: གླང་ཐང་ |
Wylie-Transliteration: glang thang dgon pa |
Chinesische Bezeichnung |
Vereinfacht: 朗唐寺; 郎唐寺 |
Pinyin: Langtang si |
Das Kloster steht auf der Liste der Denkmäler des Autonomen Gebiets Tibet[4].
Siehe auch
- Ganden Chungkor
Literatur
- Gary McCue: Trekking in Tibet: a traveler's guide
Einzelnachweise und Anmerkungen
- chin. Langtang si (in den Schreibungen 朗唐寺 oder 郎唐寺)
- chin. Langri Tangba Duojie Sengge 朗日唐巴•多杰僧格; vgl. tarthang.com: Langri Tangba Duojie Sengge (Memento vom 23. Dezember 2009 im Internet Archive)
- chin. Gandan Quguo 甘丹曲果镇 bzw. kurz Ganqu 甘曲镇
- chin. Xizang Zizhiqu Wenwu Baohu Danwei
Langthang-Kloster (Alternativbezeichnungen des Lemmas) |
---|
Langtang si; 朗唐寺; 郎唐寺; Langtang Monastery; Langtang Gompa; Langthang Gompa; གླང་ཐང་དགོན; glang thang dgon; langtangön, Langtang Gonpa; 郎塘寺 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.