Landtagswahlkreis Innsbruck-Land
Der Wahlkreis Innsbruck-Land (Wahlkreis 2) ist ein Wahlkreis in Tirol, der den politischen Bezirk Innsbruck-Land umfasst.[3] Bei der Landtagswahl 2013 waren im Wahlkreis Innsbruck-Land 126.926 Personen wahlberechtigt, wobei bei der Wahl die Österreichische Volkspartei (ÖVP) mit 35,01 % als stärkste Partei hervorging. Seit der Landtagswahl 2013 hält die ÖVP zwei der acht möglichen Grundmandate im Wahlkreis Innsbruck-Land, auf die Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ) und Die Grünen – Die Grüne Alternative (GRÜNE) entfielen jeweils ein Grundmandat.
Wahlkreis 2: Innsbruck-Land | |
---|---|
Staat | Österreich |
Bundesland | Tirol |
Wahlkreisnummer | 2 |
Sitz der Wahlbehörde | Innsbruck |
Anzahl der Mandate | 8 |
Einwohner | 168.576 (2013)[1] |
Wahlberechtigte | 126.926 (2013)[2] |
Wahlbeteiligung | 61,84 %[2] |
Wahldatum | 28. April 2013 |
Abgeordnete | |
|
Wahlergebnisse
Landtagswahlen im Landtagswahlkreis Innsbruck-Land[4] | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Wahltermin | GM[5] | ÖVP | SPÖ | FPÖ | GRÜNE | FRITZ | VT/IT | Sonstige | |
12. März 1989 | Stimmenanteile (%) | 48,05 | 22,56 | 16,00 | 8,34 | - | - | 5,06 | |
8 | Grundmandate | 3 | 1 | 1 | 1 | - | - | 0 | |
13. März 1994 | Stimmenanteile (%) | 43,69 | 20,05 | 16,97 | 12,04 | - | - | 7,25 | |
8 | Grundmandate | 3 | 1 | 1 | 1 | - | - | 0 | |
7. März 1999 | Stimmenanteile (%) | 42,56 | 23,23 | 20,70 | 9,77 | - | - | 3,74 | |
8 | Grundmandate | 3 | 1 | 1 | 0 | - | - | 0 | |
28. September 2003 | Stimmenanteile (%) | 46,56 | 26,21 | 8,11 | 17,97 | - | - | 1,15 | |
8 | Grundmandate | 2 | 0 | 0 | 1 | - | - | 0 | |
8. Juni 2008 | Stimmenanteile (%) | 36,01 | 15,05 | 12,41 | 12,18 | 21,59 | - | 2,75 | |
8 | Grundmandate | 3 | 1 | 1 | 1 | 1 | - | 0 | |
28. April 2013 | Stimmenanteile (%) | 35,01 | 13,27 | 8,79 | 14,99 | 7,12 | 9,39 | 11,42 | |
8 | Grundmandate | 2 | 1 | 0 | 1 | 0 | - | 0 | |
25. Februar 2018 | Stimmenanteile (%) | 39,78 | 18,82 | 16,42 | 11,75 | 6,59 | 0,33 | 6,31 | |
8 | Grundmandate |
Einzelnachweise
- Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 3. November 2013 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Wahlergebnis der Landtagswahl 2013 im Bezirk Innsbruck-Land
- Landtagswahlordnung 2008, § 1 im Rechtsinformationssystem des Bundeskanzleramtes
- Wahlstatistik. Die Wahlen in den Bundesländern seit 1945. S. 422–425 bzw. Land Tirol (Memento des Originals vom 22. März 2010 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Wahlen im Land Tirol
- Anzahl der Grundmandate im Bezirk
Literatur
- Verbindungsstelle der Bundesländer beim Amt der Niederösterreichischen Landesregierung: Wahlstatistik. Die Wahlen in den Bundesländern seit 1945. Nationalrat und Landtage. 8. Auflage, Wien 1994
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.