Landtagswahl in Kärnten 1930

Die Landtagswahl in Kärnten 1930 wurde am 9. November 1930 im österreichischen Bundesland Kärnten durchgeführt. Bei den 8 Sitzen für den Nationalen Wirtschaftsblock und Landbund entfallen 6 auf den Landbund und 2 auf die (städtischen) Großdeutschen.

1927Landtagswahl 19301945
(in %)
 %
40
30
20
10
0
38,74
(+2,07)
22,15
(−4,61)
17,41
(−8,94)
8,88
(n. k.)
5,70
(+0,09)
6,55
(+3,52)
0,57
(−0,49)
keine
(−0,51)
1927

1930

Insgesamt 36 Sitze

Vorläufiges Wahlergebnis

Die im Jahre 1927 als gemeinsame Einheitsliste angetretenen Christlichsozialen und Großdeutschen stellten sich diesmal wieder in getrennten Wahlverbänden den Wählern.

ParteiStimmen[1]ProzentMandate
Sozialdemokratische Arbeiterpartei Deutschösterreichs 60.477 38,74 15
Nationaler Wirtschaftsblock und Landbund 34.580 22,15 8
Christlichsoziale Partei 27.181 17,41 6
Heimatblock 13.861 8,88 3
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei 10.220 6,55 2
Partei der Kärntner Slowenen 8.895 5,70 2
Kommunistische Partei Österreichs 888 0,57 0

Der parteiunabhängige deutschfreiheitliche Landeshauptmann Arthur Lemisch blieb bis zur Angelobung des neuen Landeshauptmannes Ferdinand Kernmaier (Landbund) am 22. Jänner 1931, unter anderem gewählt von Landbund und Sozialdemokraten, in seinem Amte.

Einzelnachweise

  1. Artikel in: Wiener Zeitung, 11. November 1930, S. 2 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/wrz
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.