Landover (Maryland)
Landover ist ein Census-designated place im Prince George’s County im US-Bundesstaat Maryland mit gut 20.000 Einwohnern.
Landover | |||
---|---|---|---|
FedexField | |||
Lage in Maryland | |||
| |||
Basisdaten | |||
Staat: | Vereinigte Staaten | ||
Bundesstaat: | Maryland | ||
County: | Prince George’s County | ||
Koordinaten: | 38° 56′ N, 76° 54′ W | ||
Zeitzone: | Eastern (UTC−5/−4) | ||
Einwohner: | 25.998 (Stand: 2020) | ||
Fläche: | 10,6 km² (ca. 4 mi²) davon 10,5 km² (ca. 4 mi²) Land | ||
Postleitzahl: | 20785 | ||
Vorwahl: | +1 301 | ||
FIPS: | 24-45325 | ||
GNIS-ID: | 597655 | ||
Internationale Berühmtheit hat der Ort durch zahlreiche Sportveranstaltungen erlangt wie etwa Boxweltmeisterschaftskämpfe mit Muhammad Ali oder Sugar Ray Leonard, der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 1999, der United States Women’s Open Championship im Golf oder als Heimspielstätte des American-Football-Franchises Washington Commanders im FedExField.
Persönlichkeiten
- Len Bias (1963–1986), Basketballspieler
- Elmo Langley (1928–1996), Rennfahrer
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.