Lampertstal und Alendorfer Kalktriften mit Fuhrbach und Mackental

Das Naturschutzgebiet Lampertstal und Alendorfer Kalktriften mit Fuhrbach und Mackental liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Blankenheim (Ahr) im Kreis Euskirchen in Nordrhein-Westfalen.
Das aus 18 Teilflächen bestehende Gebiet erstreckt sich südlich des Kernortes Blankenheim und südlich und östlich des Blankenheimer Ortsteils Ripsdorf. Unweit nordöstlich fließt die Ahr und verläuft die B 258. Östlich verläuft die Landesstraße L 115.
Bedeutung
Für Blankenheim ist seit 1953 ein 1101,43 ha großes Gebiet unter der Kenn-Nummer EU-002 als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Die Unterschutzstellung erfolgt wegen der Bedeutung eines großen Teils des Gebietes für die Errichtung eines zusammenhängenden ökologischen Netzes besonderer Schutzgebiete in Europa.
Weblinks
- Naturschutzgebiet „Lampertstal und Alendorfer Kalktriften mit Fuhrbach und Mackental“ im Fachinformationssystem des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen
- Lampertstal und Alendorfer Kalktriften mit Fuhrbach und Mackental in der World Database on Protected Areas (englisch)