Lampertsstein

Der Lampertsstein (auch Lamperts-Stein) ist ein 440 m ü. NHN hoher Tafelberg in der linkselbischen Sächsischen Schweiz. Seinen Namen erhielt er nach einem früheren Besitzer.

Lampertsstein

Blick vom Lampertsstein

Höhe 440 m ü. NHN
Lage Sachsen, Deutschland
Gebirge Elbsandsteingebirge
Koordinaten 50° 52′ 24″ N, 14° 4′ 20″ O
Lampertsstein (Sachsen)
Typ Tafelberg
Gestein Sandstein

Lage und Umgebung

Der Lampertsstein erhebt sich zwei Kilometer östlich von Bielatal im sogenannten Gebiet der Steine, einem Teil der Sächsischen Schweiz, in dem die typischen Tafelberge („Steine“) charakteristisch sind. Östlich des Berges verläuft das Tal des Lampertsbaches, südlich – nur durch eine Einschartung getrennt – befindet sich der Kohlberg.

Wege zum Gipfel

Ein Aufstieg auf das Gipfelplateau ist entlang eines gelb markierten Wanderweges leicht möglich.

Galerie

Literatur

  • Lamperts-Stein. In: Im Süden der Barbarine (= Werte der deutschen Heimat. Band 3). 1. Auflage. Akademie Verlag, Berlin 1960, S. 35.
Commons: Lampertsstein – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.