Lampertsmühle

Lampertsmühle ist ein Ortsteil von Erfenbach, einem Stadtteil von Kaiserslautern in Rheinland-Pfalz. Hervorgegangen ist die Siedlung aus dem bereits 1265 in Akten der Abtei Otterberg als Mühle erwähnten Lampertshof. Die Siedlung selbst entstand aber erst 1839.

Lampertsmühle
Höhe: 230 m ü. NN
Eingemeindung: 7. Juni 1969
Postleitzahl: 67659
Vorwahl: 06301
Lampertsmühle (Rheinland-Pfalz)

Lage von Lampertsmühle in Rheinland-Pfalz

Wirtschaft und Infrastruktur

Wirtschaft

Aktie über 1000 DM der Baumwollspinnerei und Weberei Lampertsmühle AG vom August 1953

Die 1853 gegründete Baumwollspinnerei, die heutige Spinnerei Lampertsmühle, trug wesentlich zu der Entwicklung der Siedlung bei. Sie ist mit 350 Beschäftigten der wichtigste Arbeitgeber des Stadtteils und rechtlich eine GmbH.[1]

Verkehr

Darüber hinaus ist die Siedlung Namensgeber für den nahe gelegenen Bahnhof Lampertsmühle-Otterbach an der Lautertalbahn, der sich jedoch bereits auf der Gemarkung der Gemeinde Otterbach befindet und früher als Eisenbahnknotenpunkt diente, da die mittlerweile stillgelegte Bachbahn sowie die Strecke nach Otterberg dort abzweigten.

Einzelnachweise

  1. Spinnerei Lampertsmühle - Garne aus eigener Produktion. In: www.lampertsmuehle.de. Abgerufen am 13. Juni 2016.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.