Lamérac
Lamérac ist eine Ortschaft und eine ehemalige französische Gemeinde mit 224 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Charente in der Region Nouvelle-Aquitaine (vor 2016 Poitou-Charentes). Sie gehörte zum Arrondissement Cognac und zum Kanton Charente-Sud.
| Lamérac | ||
|---|---|---|
| ||
| Gemeinde | Montmérac | |
| Region | Nouvelle-Aquitaine | |
| Département | Charente | |
| Arrondissement | Cognac | |
| Koordinaten | 45° 26′ N, 0° 13′ W | |
| Postleitzahl | 16300 | |
| Ehemaliger INSEE-Code | 16179 | |
| Eingemeindung | 1. Januar 2016 | |
| Status | Commune déléguée | |
![]() ehemalige Mairie von Lamérac | ||
Mit Wirkung vom 1. Januar 2016 wurden die früheren Gemeinden Montchaude und Lamérac zu einer Commune nouvelle namens Montmérac zusammengelegt.[1] Die ehemaligen Gemeinden haben in der neuen Gemeinde den Status einer Commune déléguée. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Montchaude.
Nachbarorte sind Saint-Ciers-Champagne und Guimps im Nordwesten, Montchaude im Nordosten und im Osten, Touverac (Berührungspunkt) im Südosten, Baignes-Sainte-Radegonte im Süden und Saint-Maigrin im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2015 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 248 | 201 | 188 | 183 | 186 | 216 | 194 | 205 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Saturnin
- Soldatenfriedhof
- Flurkreuz


