Laissac

Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Laissac
Laissac (Frankreich)
Gemeinde Laissac-Sévérac l’Église
Region Okzitanien
Département Aveyron
Arrondissement Rodez
Koordinaten 44° 23′ N,  49′ O
Postleitzahl 12310
Eingemeindung 2016

Kirche Saint-Félix

Laissac ist eine frühere französische Gemeinde mit zuletzt 1.644 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2013) im Département Aveyron in der Region Okzitanien. Als Gemeinde gehörte sie zum Arrondissement Rodez und zum Kanton Lot et Palanges (bis 2015: Kanton Laissac). Die Einwohner werden Laissaguais genannt. Seit dem 1. Januar 2016 ist Laissac Gemeindeteil der Kommune Laissac-Sévérac l’Église.

Geografie

Laissac liegt etwa 20 Kilometer ostnordöstlich von Rodez. Der Aveyron begrenzt die Gemeinde im Norden. Umgeben wird Laissac von den Nachbargemeinden Palmas d’Aveyron im Norden, die mittlerweile eingemeindete Ortschaft Sévérac-l’Église im Osten, Ségur im Süden und Südosten, Arques im Süden sowie Bertholène im Westen.

Durch die Gemeinde führen die Route nationale 88 und die frühere Route nationale 595.

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013
1.2931.2751.3641.4761.3951.4671.5221.644
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Félix
  • Kapelle Notre-Dame-de-Pitié
  • Turm Rességuier aus dem 16. Jahrhundert
  • Alte Mühle aus dem Jahre 1305, umgebaut um 1656 zum Schloss Maquefabes
Commons: Laissac – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.