Lade
Lade steht für:
- Schublade, ein ausziehbares Bauteil an Möbeln
- Lade (Möbelstück), ein kasten- oder truhenähnliches Möbel, die biblische Bundeslade, in der Neuzeit die Schirmlade, Zunftlade bzw. Totenlade, im übertragenen Sinne auch die ganze Körperschaft.
- Windlade, ein kastenförmiges Bauteil an Orgeln und am Harmonium
- Kinnlade, der Unterkiefer
- Lade (Pferd), der zahnfreie Rand im Unterkiefer
- Kaulade, ein Teil der mundnahen Gliedmaßen bei Insekten und Krebsen
- heilige Lade, den Toraschrein, in dem die Torarollen in der Synagoge aufbewahrt werden
Lade ist der Name folgender geographischer Objekte:
- Lade (Norwegen), ein Ort in Norwegen
- Lade (Türkei), antike Insel vor Milet
- Lade (Mondkrater), ein nach Heinrich Eduard von Lade benannter Mondkrater
Lade oder Ladé ist der Familienname folgender Personen:
- Arno Lade (1892–1944), deutscher Arbeiterfunktionär und Widerstandskämpfer
- Bernd Michael Lade (* 1964), deutscher Schauspieler und Filmregisseur
- Connor Lade (* 1989), US-amerikanischer Fußballspieler
- Heinrich Eduard von Lade (1817–1904), deutscher Bankier, Pomologe und Amateurastronom
- Karl Ladé (1909–1945), deutsch-französischer Widerstandskämpfer
- Kurt Lade (1905–1973), deutscher Grafiker
- Kurt Alwin Lade (1843–1922), deutscher Kommunalpolitiker, Oberbürgermeister von Gera
LADE steht als Abkürzung für:
- Líneas Aéreas del Estado, argentinische Fluggesellschaft
Siehe auch:
Wiktionary: Lade – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.