Lachmesse

Die Lachmesse ist ein Europäisches Humor- und Satire-Festival, das seit 1991 jährlich an elf Oktobertagen in Leipzig stattfindet. Auf der Lachmesse wird der mit 3.500 Euro dotierte Kleinkunstpreis Leipziger Löwenzahn verliehen. Getragen wird die Veranstaltung vom Verein Förderung des Europäischen Humor- und Satire-Festivals, Lachmesse e.V., in dem unter anderem Vertreter Leipziger Kabaretts wirken.[1] Die Festivalleitung hat seit 2016 der Leipziger Musiker und Galerist Frank Berger inne.[2]

Spielstätten

Aktuell (Stand 2019) nehmen zehn Spielstätten am Festival teil.[3]

Verleihung des Leipziger Löwenzahns

Der Preis wird jedes Jahr am Anfang der Lachmesse für die beste Darbietung im vorhergehenden Jahr verliehen. Die Verleihung findet, wie zuletzt 2019, im Rahmen einer vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierten Fernseh-Gala statt.[4]

Liste der bisherigen Preisträger:

Den Leipziger Löwenzahn ehrenhalber erhielten:

Einzelnachweise

  1. Impressum. In: lachmesse.de. Lachmesse e.V., archiviert vom Original am 16. September 2020; abgerufen am 16. September 2020 (deutsch).
  2. Im Jahr 26 gelandet und ein Neuer an der Spitze. In: www.l-iz.de. Leipziger Internet Zeitung, 12. Oktober 2016, archiviert vom Original am 16. September 2020; abgerufen am 16. September 2020 (deutsch).
  3. Bühne & Vorverkauf. In: lachmesse.de. Lachmesse e.V., archiviert vom Original am 16. September 2020; abgerufen am 16. September 2020 (deutsch).
  4. Die große Lachmesse-Gala. In: MDR.DE. Mitteldeutscher Rundfunk, 31. Oktober 2019, archiviert vom Original am 16. September 2020; abgerufen am 16. September 2020 (Livemitschnitt).
  5. https://www.lvz.de/Nachrichten/Kultur/Kultur-Regional/Satirepreis-Lachmesse-verleiht-den-Leipziger-Loewenzahn-an-Michael-Hatzius-und-Die-Echse
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.