Laamu
Haddhunmathi mit der Thaana-Kurzbezeichnung ލ (Laamu), ist ein Verwaltungsatoll (Distrikt) im Süden der östlichen Atollkette der Malediven.
| Haddhunmathi (Laamu) | |
|---|---|
![]() | |
| Geographie | |
| Staat: | Malediven |
| Gewässer: | Lakkadivensee |
| Inseln: | 75[1] |
| Geographische Lage: | 1° 56′ N, 73° 25′ O |
| Basisdaten | |
| Fläche: | 0,16 km² |
| Einwohner: | 11.990 (2006)[2] |
| Bevölkerungsdichte: | 749 Einw./km² |
| Hauptstadt: | Fonadhoo |
| Lagekarte | |
![]() | |
Es umfasst das Gebiet des gesamten Haddhunmathi-Atolls, das 12 dauerhaft bewohnte Inseln hat. Insgesamt hat der Distrikt 75[1] Inseln und 2006 etwa 11990 Einwohner[2].
Der Verwaltungshauptort Fonadhoo liegt auf der gleichnamigen Insel im Südosten des Atolls.
Weblinks
Commons: Laamu – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- The President's Office (Maledives): Isles - Laamu. In: isles.gov.mv. 2022, abgerufen am 16. Februar 2022.
- Archivierte Kopie (Memento vom 23. März 2014 im Internet Archive) Flächen und Bevölkerung, Stand 2006
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

