La Chapelle-Engerbold
La Chapelle-Engerbold ist eine Ortschaft und eine ehemalige französische Gemeinde mit 100 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Calvados in der Region Normandie. Sie gehörte zum Arrondissement Vire und zum Kanton Condé-sur-Noireau.
| La Chapelle-Engerbold | ||
|---|---|---|
| ||
| Gemeinde | Condé-en-Normandie | |
| Region | Normandie | |
| Département | Calvados | |
| Arrondissement | Vire | |
| Koordinaten | 48° 54′ N, 0° 37′ W | |
| Postleitzahl | 14770 | |
| Ehemaliger INSEE-Code | 14152 | |
| Eingemeindung | 1. Januar 2016 | |
| Status | Commune déléguée | |
![]() Blick auf den Ort | ||
Mit Wirkung vom 1. Januar 2016 wurden die bisherigen Gemeinden Condé-sur-Noireau, La Chapelle-Engerbold, Lénault, Proussy, Saint-Germain-du-Crioult und Saint-Pierre-la-Vieille zu einer Commune nouvelle mit dem Namen Condé-en-Normandie zusammengeschlossen und haben in der neuen Gemeinde den Status einer Commune déléguée. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Condé-sur-Noireau.[1]
Geografie
La Chapelle-Engerbold liegt rund 19 km nördlich des im Département Orne befindlichen Flers. Vire-Normandie, westsüdwestlich des Ortes, ist etwa 21 km, Falaise, östlich La Chapelle-Engerbolds, etwa 35 km entfernt.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1793 | 1836 | 1876 | 1926 | 1946 | 1968 | 1990 | 2013 |
| Einwohner | 457 | 402 | 296 | 133 | 117 | 109 | 86 | 105 |
| Quelle: Cassini,[2] EHESS und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten

- Kirche Saint-Gerbold
Literatur
- Le Patrimoine des Communes du Calvados. Band 1, Flohic Editions, Paris 2001, ISBN 2-84234-111-2, S. 585.

