La Asunta (La Paz)

La Asunta ist eine Landstadt im Departamento La Paz im südamerikanischen Anden-Staat Bolivien.

La Asunta
Basisdaten
Einwohner (Stand) 2143 Einw. (Volkszählung 2012)
RangRang 179
Höhe 745 m
Postleitzahl02-1105-0103-1001
Telefonvorwahl(+591)
Koordinaten 16° 8′ S, 67° 12′ W
La Asunta (Bolivien)
La Asunta
Politik
DepartamentoLa Paz
ProvinzProvinz Sud Yungas
Klima

Klimadiagramm La Asunta

Lage im Nahraum

La Asunta ist der zentrale Ort des Municipios La Asunta in der Provinz Sud Yungas. Die Ortschaft liegt auf einer Höhe von 745 m oberhalb des linken Ufers des Río Boopi, der sich aus dem von La Paz aus südwestlicher Richtung her zufließenden Río de la Paz bildet und zum Río Beni hin entwässert.

Geographie

La Asunta liegt an den Osthängen der bolivianischen Cordillera Central, zwischen den Anden-Gebirgsketten der Cordillera Occidental im Westen und der Cordillera de Cocapata im Osten.

Die Jahresdurchschnittstemperatur der Ortschaft liegt bei 23 °C (siehe Klimadiagramm La Asunta), der Jahresniederschlag beträgt etwa 1.300 mm. Die Region weist ein ausgeprägtes Tageszeitenklima auf, die Monatsdurchschnittstemperaturen schwanken nur unwesentlich zwischen gut 20 °C im Juni/Juli und 25 °C im November/Dezember. La Asunta weist eine kurze Trockenzeit mit Monatsniederschlägen von 25 mm in den Monaten Juni und Juli auf, in der Feuchtezeit erreichen die Monatswerte bis 200 mm von Dezember bis Februar.

Coca-Anbau

Laut einem UN-Bericht von 2008 ist La Asunta die bolivianische Gemeinde mit der höchsten Produktion von Cocablättern. 90 % der Bevölkerung arbeite in der Landwirtschaft und die meisten davon bauten Coca an.[1] Cocablätter werden seit Jahrtausenden von den Indigenen unter anderem als Medizin genutzt.

Infrastruktur

La Asunta liegt in einer Entfernung von 217 Straßenkilometern nordöstlich von La Paz, der Hauptstadt des gleichnamigen Departamentos.

Von La Paz führt die asphaltierte Nationalstraße Ruta 3 in östlicher Richtung sechzig Kilometer über den Pass La Cumbre bis Unduavi, von dort zweigt die Ruta 25 ab, die als unbefestigte Landstraße weiter in südöstlicher Richtung über siebzig Kilometer bis Chulumani und danach weiter nach Osten führt. Von Chulumani führt eine unbefestigte Straße über Tajma weiter nach Nordosten. Diese Straße entlang des Río Boopi ist immer wieder durch Erdrutsche gefährdet und nicht ganzjährig befahrbar. Nach 87 Kilometern erreicht man La Asunta, von dort führt sie weiter flussabwärts über Cotapata zur Ortschaft Puerto Rico am Río Boopi.

Bevölkerung

Die Einwohnerzahl der Ortschaft ist in den vergangenen beiden Jahrzehnten auf mehr als das Doppelte angestiegen:

Jahr Einwohner Quelle
1992 949 Volkszählung[2]
2001 1466 Volkszählung[3]
2012 2143 Volkszählung[4]

Aufgrund der historischen Bevölkerungsentwicklung weist die Region einen relativ hohen Anteil an Aymara-Bevölkerung auf, im Municipio La Asunta sprechen 59,3 Prozent der Bevölkerung Aymara.[5]

Einzelnachweise

  1. Annual Report Covering activities during 2018
  2. INE – Instituto Nacional de Estadística Bolivia 1992
  3. INE – Instituto Nacional de Estadística Bolivia 2001
  4. INE – Instituto Nacional de Estadística Bolivia 2012 (Memento des Originals vom 22. Juli 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/censosbolivia.ine.gob.bo
  5. INE-Sozialdaten (PDF; 12,2 MB)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.