Lützelsee

Lützelsee ist die Bezeichnung für den See und den gleichnamigen Weiler in der Gemeinde Hombrechtikon, Kanton Zürich, Schweiz.

Lützelsee
Blick über den Lützelsee nach Nordosten. Im Hintergrund der Bachtel.
Geographische Lage Kanton Zürich
Daten
Koordinaten 700941 / 235205
Lützelsee (Kanton Zürich)
Höhe über Meeresspiegel 500 m ü. M.

Entstanden ist der Lützelsee als Toteissee. Die älteste urkundliche Nennung des Namens Lützelsee findet sich in einer Schenkungsurkunde an das Kloster St. Gallen aus dem Jahre 745. «Lucikinse» ist die damalige Schreibweise für Lützelsee.

Der Lützelsee liegt auf 500 m ü. M., hat eine Fläche von 12,8 ha und ein Einzugsgebiet von 570,9 ha. Er liegt zwischen den Weilern Lutikon, Hasel und Lützelsee und steht seit 1983 unter Eidgenössischem Natur- und Landschaftsschutz (Lützelsee-Seeweidsee-Uetziker Riet, Objektnummer 1417).[1] Ein Rundweg führt um den See. Das Ufer ist mehrheitlich in einer Schutzzone. Das Baden ist in einem bestimmten Bereich rund um die Badeanstalt erlaubt.[2]

Eine Besonderheit sind die schwimmenden Inseln auf dem Lützelsee, die sich aus Schilfpflanzen bilden, die sich vom Ufer lösten.[3]

Einzelnachweise

  1. Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung – Auflistung des BLN.
  2. Schwimm-Distanzen Lützelsee
  3. Lützelsee: Inseln
Commons: Lützelsee – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.