Léster Blanco

Mark Léster Blanco Pineda (* 17. Januar 1989 in Soyapango), oder einfach nur Léster Blanco, ist ein salvadorianischer Fußballspieler.

Léster Blanco
Personalia
Geburtstag 17. Januar 1989
Geburtsort Soyapango, El Salvador
Größe 177 cm
Position Stürmer
Junioren
Jahre Station
1997–2004 Fútbol Blanco Sport
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2004–2005 Atlético Marte
2005–2006 Telecom FC
2006–2009 Nejapa FC 00 0(0)
2007–2009  CD Chalatenango (Leihe) 28 0(5)
2009–2010 Atlético Marte 13 0(6)
2011–2014 AD Isidro Metapán 36 (10)
2012  Kongsvinger IL (Leihe) 9 0(0)
2013  CD Marathón (Leihe) 14 0(6)
2013  Real España (Leihe) 10 0(1)
2014  CD Luis Ángel Firpo (Leihe) 17 0(4)
2014 Club Deportivo FAS 18 0(2)
2015 Atlético Marte 29 0(8)
2016–2018 Santa Tecla FC 45 (12)
2017  AD San Carlos (Leihe) 8 0(1)
2018 Liga Deportiva Universitaria 4 0(0)
2018 AD Isidro Metapán 9 0(0)
2019 Deportivo Iztapa 21 0(3)
2019 ADR Jicaral 4 0(0)
2020–2021 Phrae United FC 31 0(9)
2021 Nakhon Pathom United FC 11 0(1)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2008–2009 El Salvador U-17 6 0(3)
2007– El Salvador 36 0(5)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 5. Dezember 2021

2 Stand: 1. Januar 2020

Während seiner Laufbahn spielte Léster Blanco in El Salvador, Norwegen, Costa Rica, Guatemala, Ecuador und Thailand.

Karriere

Verein

Léster Blanco erlernte das Fußballspielen in der Mannschaft von Fútbol Blanco Sport. Seinen ersten Vertrag unterschrieb er 2004 bei Atlético Marte in San Salvador. Über die Stationen Telecom FC, Nejapa FC, CD Chalatenango und Atlético Marte wechselte er 2011 zu AD Isidro Metapán nach Metapán. Von August 2012 bis Dezember 2012 wurde er an den norwegischen Verein Kongsvinger IL aus Kongsvinger ausgeliehen. Des Weiteren wurde er an die salvadorianischen Clubs CD Marathón, Real España und CD Luis Ángel Firpo verliehen. Nachdem der Vertrag in Metapán 2014 auslief ging er zum Club Deportivo FAS nach Santa Ana. 2015 ging er wieder zu seinem ehemaligen Club Atlético Marte. 2016 wurde er von Santa Tecla FC verpflichtet. AD San Carlos, ein Club aus Costa Rica lieh ihn von Anfang 2017 bis Mitte 2017 aus. Im März 2018 unterschrieb er einen Vertrag in Ecuador, wo er sich Liga Deportiva Universitaria aus Loja anschloss. Im September 2018 kehrte er für vier Monate zu seinem ehemaligen Club AD Isidro Metapán zurück. 2019 unterschrieb er einen Vertrag bei Deportivo Iztapa in Guatemala. Nach sechs Monaten ging er wieder nach Costa Rica, wo er sich ADR Jicaral aus Puntarenas anschloss. Nach Thailand zu Phrae United FC wechselte er 2020[1][2]. Der Club aus Phrae spielt in der zweiten Liga, der Thai League 2. Für den Verein aus Phrae stand er 31-mal in der zweiten Liga auf dem Spielfeld. Im Mai 2021 unterschrieb er einen Vertrag beim Ligakonkurrenten Nakhon Pathom United FC. Für den Verein aus Nakhon Pathom absolvierte er elf Zweitligaspiele. Nach der Hinrunde wurde sein im Dezember 2021 aufgelöst.

Nationalmannschaft

Léster Blanco spielte von 2008 bis 2009 sechsmal in der U-17-Nationalmannschaft. Seit 2007 spielt er auch für die Salvadorianische Fußballnationalmannschaft. Sein Länderspieldebüt gab er mit 18 Jahren am 14. Oktober 2007 in einem Freundschaftsspiel gegen Costa Rica im Estadio Cuscatlán in San Salvador.

Erfolge

Santa Tecla

Sieger: Apertura 2016

AD Isidro Metapán

Sieger: Clausura 2010
Sieger: Apertura 2010

Real España

Sieger: Apertura 2013

Einzelnachweise

  1. Wechsel zu Phrae United (thailändisch), abgerufen am 13. Februar 2020 (facebook)
  2. Wechsel zu Phrae United (thailändisch), abgerufen am 13. Februar 2020 (thaileague.co.th)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.