Längstwellensender HWU

HWU ist das Rufzeichen von drei Längstwellensendern der französischen Marine auf den Frequenzen 18,3 kHz, 20,9 kHz und 21,7 kHz mit dem Senderstandort Le Blanc in Zentralfrankreich.[1]

Längstwellensender HWU
HWU
Antennenanlage in Rosnay
Antennenanlage in Rosnay
Basisdaten
Ort: Le Blanc
Département: Indre
Region: Centre-Val de Loire
Staat: Frankreich
Höhenlage: 108 m
Verwendung: Fernmeldeanlage, Militärische Nutzung
Zugänglichkeit: Sendeanlage öffentlich nicht zugänglich
Daten zur Sendeanlage
Höhe der Türme/Masten: 350 m
Wellenbereich: VLF-Sender
Sendetyp: Richtfunk
Positionskarte
Längstwellensender HWU (Centre-Val de Loire)
Längstwellensender HWU

Der Sender verwendet eine Sendeantenne, die von mehreren über 350 Meter hohen Sendemasten getragen wird. Diese Sendemasten gehören zusammen mit den Sendemasten des Langwellensenders Allouis zu den höchsten Bauwerken in Frankreich.[2]

Commons: Centre de transmissions de la Marine nationale de Rosnay – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. HF&RADIO: VLF-Empfang mit dem PC (online-PDF 806 KB) (Memento vom 28. September 2018 im Internet Archive), 2002, Seite 76.
  2. Le Parisien: La France des records : le pylône de la marine nationale de Rosnay (Memento vom 28. September 2018 im Internet Archive), 20. August 2016.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.