László Kovács (Kameramann)

László Kovács [ˈlaːsloː ˈkovaːʧ] (* 14. Mai 1933 in Cece, Ungarn; † 22. Juli 2007 in Beverly Hills, Kalifornien) war ein ungarisch-US-amerikanischer Kameramann.

Leben

László Kovács studierte zwischen 1952 und 1956 an der Budapester Schauspiel- und Filmhochschule (Színház- és Filmművészeti Főiskola), unter anderem bei György Illés. Nachdem er die dortigen Unruhen im Zuge des Aufstands von 1956 mit der Kamera festgehalten hatte, flüchtete er mit dem Material über Österreich in die USA, wo er 1957 politisches Asyl erhielt.

Vor seinem Durchbruch mit Easy Rider im Jahr 1969 war er als Kameramann für mehrere Fernsehproduktionen und Low-Budget-Filme tätig, zum Teil unter dem Namen Leslie Kovacs.

Kovács wirkte auch als Fotograf und inszenierte als Regisseur drei Filme.

Filmografie (Auswahl)

Auszeichnungen (Auswahl)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.