Kvissel

Kvissel ist ein Ort in Norddänemark mit 384 Einwohnern, ca. zehn Kilometer westlich von Frederikshavn (Stand 1. Januar 2021[1]) gelegen.

Kvissel

Hilfe zu Wappen
Kvissel (Dänemark)
Kvissel
Basisdaten
Staat: Danemark Dänemark
Region: Nordjylland
Landesteil:Nordjylland
Kommune
(seit 2007):
Frederikshavn
Koordinaten: 57° 28′ N, 10° 25′ O
Einwohner:
(2021[1])
384
Postleitzahl: 9900 Frederikshavn
Website: www.kvissel.dk

Bahnhof von Kvissel
Vorlage:Infobox Ort in Dänemark/Wartung/Fläche fehlt
Vorlage:Infobox Ort in Dänemark/Wartung/Höhe fehlt

Der Name Kvissel stammt aus dem Altdänischen und bedeutet Vereinigung, denn die Flüsse Skærum Å und Åsted Å vereinigen sich etwa 200 Meter östlich des Ortskernes zum Elling Å.

1683 umfasste der Ort zwölf Bauernhöfe und fünf weitere Häuser. Mit Bau der Bahnstrecke Frederikshavn–Aalborg erhielt Kvissel 1877 einen Bahnhof und wuchs von da an schnell. 1900 bekam der Ort eine Volksschule. 1919 wurde die Kvissel Kirke errichtet, eine Kirche, deren Baustil den Mittelalterkirchen der Nachbarorte Elling und Skærum ähnelt.

Kvissel ist heute Vorort von Frederikshavn, das Zentrum ist in wenigen Minuten mit Regionalzügen von Kvissel erreichbar.

Einzelnachweise

  1. Statistikbanken -> Befolkning og valg -> BY1: Folketal 1. januar efter byområde, alder og køn (dänisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.