Kuršėnai

Kuršėnai (deutsch Kurschenen) ist eine Stadt im Norden Litauens 25 km westlich der Kernstadt Šiauliai an der Fernverkehrsstraße A11 nach Palanga. Kuršėnai liegt an der Venta. Es ist Zentrum des gleichnamigen Landamtes der Rajongemeinde Šiauliai.

St.-Johannes-der-Täufer-Kirche Kuršėnai
Herrenhaus Gruževskiai
Kuršėnai
Wappen
Wappen
Staat: Litauen
Bezirk: Šiauliai
Rajongemeinde: Šiauliai
Koordinaten: 56° 0′ N, 22° 56′ O
Fläche (Ort): 11,92 km²
 
Einwohner (Ort): 13.648 (2008)
Bevölkerungsdichte: 1.145 Einwohner je km²
Zeitzone: EET (UTC+2)
Postleitzahl: 81001
 
Status: Stadt
 
Website:
Kuršėnai (Litauen)
Kuršėnai

Der Ort wurde erstmals 1561 erwähnt. Das Stadtrecht wurde 1946 verliehen.

Sehenswürdigkeiten und Wirtschaft

Die katholische Johannes-der-Täufer-Kirche von Kuršėnai wurde von 1927 bis 1933 errichtet. Es gibt einen Park, ein Kalendermuseum, ein Kulturzentrum, ein Denkmal von Laurynas Ivinskis auf dem Laurynas-Ivinskis-Platz sowie das Mitte des 19. Jahrhunderts erbaute Herrenhaus, das bis zur Verstaatlichung 1940 der Familie Gruževskiai gehörte. Die Stadt ist seit langem durch die Herstellung von Keramik bekannt. Es gibt ein Keramikmuseum. von 1927.

Persönlichkeiten

Commons: Kuršėnai – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.