Kunst im öffentlichen Raum in Kierspe

Kunst im öffentlichen Raum in Kierspe umfasst öffentlich zugängliche Plastiken, Skulpturen, Brunnen, Wandmalereien, Mosaike und Graffiti im Gebiet der sauerländischen Stadt Kierspe. Die nachstehende Liste von Kunstwerken im öffentlichen Raum ist nicht vollständig. Sie wird kontinuierlich ergänzt.

Liste

Bild Titel/Bezeichnung Standort Künstler Entstehung Anmerkungen

weitere Bilder
Raukbrunnen Nahe der Margarethenkirche
Lage
Waldemar Wien Der Brunnen stellt die „Kiersper Räuke“ (Kiersper Raben) dar. Der Rabe ist Wappentier im heutigen Stadtwappen.[1]
Spatenbrunnen Vor dem Rathaus
Lage
Waldemar Wien Das Denkmal erinnert an die Produktion von Afrika-Spaten in Kierspe. Die ersten Spaten und andere Werkzeuge wurden 1815 im Schleiper Hammer geschmiedet. Damit wurde der Grundstein für den späteren Export in die deutsch-afrikanischen Kolonien gelegt.[2]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Stadt Kierspe: Rundgang durch die Sehenswürdigkeiten: Raukbrunnen mit Margarethenkirche, abgerufen am 5. Juni 2020
  2. Stadt Kierspe: Rundgang durch die Sehenswürdigkeiten: Rathaus, abgerufen am 5. Juni 2020
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.