Krummer Pfuhl

Der Krumme Pfuhl, auch Semmelsee genannt, ist ein kleines natürliches Gewässer im Stadtgebiet von Biesenthal im Brandenburger Landkreis Barnim. Er liegt etwa 1,5 Kilometer westlich des Stadtzentrums in einem Wohngebiet zwischen der Prendener- und der Lanker Straße.

Krummer Pfuhl
Geographische Lage Biesenthal, Landkreis Barnim, Brandenburg
Abfluss kein oberirdischer
Daten
Koordinaten 52° 46′ 3,5″ N, 13° 36′ 32,4″ O
Krummer Pfuhl (Brandenburg)
Fläche 1,55 ha
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHE

Der Krumme Pfuhl hat eine Fläche von 1,55 Hektar.[1] Die Wasseroberfläche des Sees liegt etwa auf gleicher Höhe über dem Meeresspiegel wie die des 350 Meter nördlich gelegenen Großen Wukensees mit seinen 39 Metern Höhe. Der Uferbereich ist vollständig mit Bäumen bestanden, unter denen ein Weg um den See führt. Nur an der Nordseite des Sees, an der Prendener Straße, ist der Uferweg unterbrochen. Der vom Deutschen Anglerverband (DAV) gepachtete See wird vom Anglerverein Lange Rute, Ortsgruppe Danewitz, bewirtschaftet.[2]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Landesanglerverband Brandenburg: Gewässer im Ortsbereich KAV Niederbarnim (Memento des Originals vom 22. Januar 2005 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.genico.de
  2. Sieglinde Thürling: Der Krumme Pfuhl in Biesenthal. In: Märkischer Markt, 4. November 2009, S. 5.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.