Krumme Lake
Die Krumme Lake (nicht zu verwechseln mit Krumme Lanke, vgl. Lanke [Toponym], oder Krumme Laake) ist ein Fließ und das nach ihm benannte und unter Naturschutz stehende Feuchtgebiet zwischen den Ortsteilen Grünau und Schmöckwitz im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick.
![](../I/12_NSG_Krumme_Lake_Gr%C3%BCnau_AG.jpg.webp)
![](../I/04_NSG_Krumme_Lake_Gr%C3%BCnau_AG.jpg.webp)
Der ursprüngliche Nebenarm der Dahme mit den Resten eines Auwaldes ist ein Natur- und Wasserschutzgebiet.
Historisch war der Oberlauf der Krummen Lake ein Wasserlauf namens Ochsenkopflaake[1], der aus dem Bereich der heutigen Schmöckwitzer Siedlung (Bahnübergang Waldstraße, Pumpengraben) kommend entlang der westlichen Siedlungsgrenze Karolinenhofs zur Dahme floss und mit einem Seitenarm Höhe Rehfeldstraße in Karolinenhof, mit dem anderen entsprechend dem heutigen Verlauf der Krummen Lake weiter floss.
Einzelnachweise
- Preußisches Messtischblatt Sect. Königs-Wusterhausen von 1839 und 1869.
Weblinks
- Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin: NSG Krumme Lake Grünau
- Senatsverwaltung für Stadtentwicklung / Forsten: Märchenhafte Wälder in Grünau (Ausflugstipps)