Kris Brynn

Kris Brynn (* 1968 in Stuttgart), eigentlich Regine Bott, ist eine deutsche Schriftstellerin.

Leben

Kris Brynn studierte Kunstgeschichte, Literaturwissenschaften und Anglistik in Stuttgart und schrieb ihre Magisterarbeit über „Filmarchitektur in SF-Filmen der 80er Jahre“. Neben dem Studium arbeitete sie in einer Buchhandlung, danach war sie fast 20 Jahre lang als Lektorin festangestellt. Seit 2013 ist sie selbstständig und schreibt seit 2014 Krimis, Kurzgeschichten sowie Science-Fiction.

Für ihren Roman The Shelter wurde sie 2019 mit dem Phantastik-Literaturpreis Seraph in der Kategorie Bestes Debüt ausgezeichnet. Der britische Guardian erwähnte den Roman als Beispiel eines neuen Genres: des Brexit-SF.[1] Der erste Teil ihrer Space-Opera-Reihe Out of Balance wurde im Jahr darauf für den Seraph in der Kategorie Bester Roman nominiert. 2020 erhielt sie ein Arbeitsstipendium des Förderkreises deutscher Schriftsteller in Baden-Württemberg.

Kris Brynn ist für die BVjA-Stammtischtreffen der Autorinnen und Autoren in Stuttgart zuständig und Mitglied bei den Mörderischen Schwestern, der get-shorties-Lesebühne und dem Phantastik-Autoren-Netzwerk PAN.

Kris Brynn lebt mit ihrer Familie in Baden-Württemberg.

Bibliografie

Romane

  • Kern der Angst. Kriminalroman. Gmeiner, Meßkirch 2019, ISBN 978-3-8392-2366-6. (als Regine Bott).
  • The Shelter – Zukunft ohne Hoffnung. SF-Roman. Lübbe, Köln 2019, ISBN 978-3-7325-5777-6. (Hörbuch: 2019, audible.)
  • Born. Dystopie-Thriller. Knaur, München 2021, ISBN 978-3-426-52648-4

Out of Balance (Serie)

  • Kollision. Lübbe, Köln 2018, ISBN 978-3-7325-6703-4. (E-book und Hörbuch: bebeyond by Bastei Entertainment, 2018.)
  • Verrat. Lübbe, Köln 2019, ISBN 978-3-7325-6704-1. (E-book und Hörbuch: bebeyond by Bastei Entertainment, 2018.)
  • Zusammenbruch. Lübbe, Köln 2019, ISBN 978-3-7325-6705-8. (E-book und Hörbuch: bebeyond by Bastei Entertainment, 2018.)
  • Rebellion. Lübbe, Köln 2019, ISBN 978-3-7325-6706-5. (E-book und Hörbuch: bebeyond by Bastei Entertainment, 2019.)
  • Untergang. Lübbe, Köln 2019, ISBN 978-3-7325-6707-2. (E-book und Hörbuch: bebeyond by Bastei Entertainment, 2019.)
  • Überleben. Lübbe, Köln 2019, ISBN 978-3-7325-6708-9. (E-book und Hörbuch: bebeyond by Bastei Entertainment, 2019.)
  • Out of Balance – Folgen 1-6. Lübbe, Köln, 2020, ISBN 978-3-7325-9546-4. (E-book-Bundle: bebeyond by Bastei Entertainment, 2020)

Auszeichnungen

  • 2015: 3. Platz beim Literaturwettbewerb Ernährung der Zukunft mit der Kurzgeschichte Chloro Freak
  • 2019: Phantastik-Literaturpreis SERAPH für The Shelter (Kategorie: Bestes Debut)[2]
  • 2020: Nominierung für den Phantastik-Literaturpreis SERAPH für Out of Balance – Kollision (Kategorie: Bestes Buch) / Longlist
  • 2020: Arbeitsstipendium Förderkreis deutscher Schriftsteller in Baden-Württemberg für Raketenspuren (Arbeitstitel)
  • 2021: Arbeitsstipendium der VG Wort für Noli me tangere (Arbeitstitel)

Einzelnachweise

  1. Philip Oltermann: German sci-fi fans lap up dystopian tales of Brexit Britain. In: TheGuardian.com. 30. Juni 2019, abgerufen am 8. September 2021 (englisch).
  2. Kris Brynn gewinnt den Seraph 2019 in der Kategorie „Bestes Debüt“, Meldung vom 25. März 2019, online unter buchmarkt.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.