Krimibestenliste

Die Krimibestenliste (von 2005 bis 2010: KrimiWelt-Bestenliste, von 2010 bis 2016: KrimiZEIT-Bestenliste) präsentiert monatlich eine Auswahl der zehn besten Kriminalromane, die im deutschsprachigen Raum erschienen sind. Jeweils zu Anfang des Monats präsentieren die herausgebenden Medien eine Liste mit zehn Kriminalromanen, die von einer achtzehnköpfigen Jury aus Literaturkritikern und Krimispezialisten Deutschlands, Österreichs und der Schweiz aufgestellt wird. Die Krimibestenliste ist weltweit die einzige regelmäßig erscheinende Best-of-Auswahl von Kriminalromanen, die von einer Jury erstellt wird, die ausschließlich aus Literaturkritikern besteht.

Für die Auswahl der zehn besten Kriminalromane des Monats gelten folgende Regeln: „Einmal im Monat benennt jedes Jury-Mitglied vier aktuelle Kriminalromane und bewertet sie mit 7, 5, 3 oder 1 Punkten. Neben der Gesamtpunktzahl pro Titel wird berücksichtigt, wie viele Kritiker in einer Abstimmungsrunde für dasselbe Buch votiert haben. Jeder Kritiker darf insgesamt drei mal für das gleiche Buch stimmen. Voten für Bücher, an deren Produktion oder kommerzieller Verbreitung der Kritiker beteiligt ist, sind ausgeschlossen. Zwischen Kriminalromanen in der Originalsprache Deutsch und Übersetzungen wird kein Unterschied gemacht.“[1]

Die Krimibestenliste hatte seit ihrer Gründung im April 2005 wechselnde Herausgeber aus dem Print- und aus dem Hörfunkbereich: Gegründet wurde sie von den Medien Die Welt, arte und Nordwestradio. 2010 schied die Tageszeitung Die Welt aus, von 2011 bis 2016 war die Wochenzeitung Die Zeit, von 2017 bis 2020 die Frankfurter Allgemeine Print-Herausgeber. 2012 schied arte, 2016 das Nordwestradio aus der Gruppe der Herausgeber aus; 2017 kam der Sender Deutschlandfunk Kultur hinzu und ist seit Januar 2021 einziger Herausgeber. Die Krimibestenliste wird online von verschiedenen Bookshops, und u. a. von culturmag.de und buchmarkt.de abgebildet.

Als Vorbild für die Ermittlung der Krimibestenliste diente die SWR-Bestenliste für allgemeine belletristische Literatur.[2] Erfinder und Jurysprecher der Krimibestenliste ist der Literaturkritiker und Krimispezialist Tobias Gohlis.

Jahres-Bestenliste

Jeweils am Jahresende wird von der Jury der Krimibestenliste zusätzlich eine Jahresbestenliste mit zehn Kriminalromanen erstellt. Die danach besten Krimis des Jahres waren bisher:

Jury

(Stand: Januar 2020)

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. (Memento des Originals vom 9. April 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.arte.tv (abgerufen am 22. März 2012)
  2. Diesen Fall klären wir vielleicht auch noch. auf: WELT ONLINE. 19. März 2005 (Interview mit Tobias Gohlis, dem Jurysprecher der KrimiWelt-Bestenliste)
  3. Merle Krögers "Experten" holen den Titel, boersenblatt.net, veröffentlicht und abgerufen am 10. Dezember 2021
  4. Mitglied der Jury des Deutschen Krimipreises
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.