Kraftwerk Magnum

Das GuD-Kraftwerk Magnum ist das zweite der drei Großkraftwerke im Energiepark Eemshaven am niederländischen Ufer der Emsmündung. Es gehört Nuon, der niederländischen Tochter des schwedischen Konzerns Vattenfall, und ging 2013 in Betrieb. Die drei Blöcke von je 437 MW haben eine Leistung von zusammen 1.311 MW und erreichen einen Wirkungsgrad von ca. 58 %.[1]

Magnum
Blick über Leybucht und Außenems auf den Energiepark Eemshaven: von links nach rechts die Großkraftwerke Eemscentrale, Eemshavencentrale (zwei hohe Blöcke) und Magnum (drei weiße Blöcke)
Blick über Leybucht und Außenems auf den Energiepark Eemshaven: von links nach rechts die Großkraftwerke Eemscentrale, Eemshavencentrale (zwei hohe Blöcke) und Magnum (drei weiße Blöcke)
Lage
Kraftwerk Magnum (Groningen)
Koordinaten 53° 26′ 59″ N,  51′ 15″ O
Land Niederlande
Gewässer Ems
Daten
Typ GuD-Kraftwerk
Primärenergie Fossile Energie
Brennstoff Erdgas
Leistung 1.311 MW
Eigentümer Nuon
Betriebsaufnahme 2013
f2

Bis Anfang 2018[veraltet] soll das Kraftwerk schwarzstartfähig gemacht werden. Dazu wird ein Dieselmotor installiert und eine Gasturbine aus dem GT-Kraftwerk Thyrow nach Eemshaven versetzt werden. Nuon hatte von TenneT den Zuschlag zur Bereitstellung schwarzstartfähiger Erzeugungsleistung zum Netzwiederaufbau in der Nordniederlande erhalten.[2]

Ursprünglich sollte das Kraftwerk mit verschiedenen Brennstoffen betrieben werden: Erdgas aber auch Synthesegas aus Kohle und Biomasse. Der Plan zur Kohlevergasung wurde letzten Endes fallengelassen. Alternativ soll der Standort im Zeithorizont von 10 Jahren zu einem elektrischen Energiespeicher ausgebaut werden, indem mit überschüssigen erneuerbaren Energien Ammoniak (aus Wasserstoff und Stickstoff) hergestellt wird, das dann wieder als Brennstoff eingesetzt werden kann.[3]

Siehe auch

Belege

  1. Magnum. Vattenfall AB, abgerufen am 25. Februar 2018.
  2. Magnum-Kraftwerk wird schwarzstartfähig. In: energate messenger. energate GmbH, 23. Mai 2016, abgerufen am 25. Februar 2018.
  3. nrc.nl (29. März 2016), Nuon maakt van centrale in Eemshaven energie-opslag
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.