Kraftwerk Indirasagar

Das Kraftwerk Indirasagar ist eine Talsperre an der Narmada in Punasa, Distrikt Khandwa im Bundesstaat Madhya Pradesh in Indien.

Kraftwerk Indirasagar
Indirasagar Dam
Indirasagar-Staudamm im Bau
Indirasagar-Staudamm im Bau
Lage: Punasa, Khandwa, Madhya Pradesh
Zuflüsse: Narmada
Abfluss: Narmada
Kraftwerk Indirasagar (Indien)
Koordinaten 22° 17′ 2″ N, 76° 28′ 17″ O
Daten zum Bauwerk
Sperrentyp: Gewichtsstaumauer
Bauzeit: 1983–2005
Höhe des Absperrbauwerks: 92 m
Kronenlänge: 653 m
Kraftwerksleistung: 1 000 MW
Betreiber: NHPC Limited, Madhya Pradesh

Das Kraftwerk erzeugt mit acht Turbinen insgesamt 1000 Megawatt.

Die Staumauer ist 92 m hoch und 653 m lang. Der Stausee ist mit 12, 2 Milliarden Kubikmetern der größte Stausee Indiens.

Geschichte

Der Grundstein des Projekts wurde 1984 von Indiens Premierministerin Indira Gandhi gelegt. Der Bau der Staumauer begann 1992.[1]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Indira Sagar bei narmada.org
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.