Kotlina (Kneževi Vinogradi)

Kotlina (ungarisch Sepse) ist ein kroatisches Dorf mit 208 Einwohnern (2021) nahe der kroatisch-ungarischen Grenze und befindet sich in der Gespanschaft Osijek-Baranja. Administrativ gehört es zur Gemeinde Kneževi Vinogradi.

Kotlina (Sepse)
Kotlina (Kneževi Vinogradi) (Kroatien)
Basisdaten
Staat:  Kroatien
Gespanschaft:  Osijek-Baranja
Höhe:113 m. i. J.
Einwohner:208 (2021)
Telefonvorwahl:(+385) 031
Postleitzahl:31309
Kfz-Kennzeichen:BM
Struktur und Verwaltung
Gemeindeart:Dorf
Bürgermeister:Vedran Kramarić
Website:
Lage der Siedlung Kotlina in der Gespanschaft Osijek-Baranja
Reformationskirche

Bevölkerung

Laut der Volkszählung von 1910 hatte Kotlina damals 1048 Einwohner, davon 1034 Ungarn, 11 Deutsche, 1 Slowake und 1 Kroate. 1046 der Einwohner sprachen Ungarisch (98,5 %).[1] Die Bevölkerung des Dorfes sank im Jahr 2011 auf 288. Der Anteil der Ungarn an der Bevölkerungszusammensetzung betrug 2001 88,32 %.

Bevölkerungsentwicklung[2][3]
18571869188018901900191019211931194819531961197119811991200120112021
9071014103410831075104810121014936912862731533460334288208

Kultur und Sehenswürdigkeiten

  • Die reformierte Kirche[4] in Kotlina wurde zwischen 1803 und 1806 erbaut, da die Kirche davor im Jahr 1803 bei einem Brand völlig zerstört wurde. Die neue Kirche wurde an einer anderen Stelle erbaut und der Zugang ist nur mit einer Treppe von der Hauptstraße erreichbar. In den Jahren 1856, 1882, 1963, 1984 und 2006 wurden Renovierungsarbeiten durchgeführt.
  • Die reformierte Pastoralresidenz steht ein paar Meter südlich der Kirche und wurde 1853 im historischen Stil erbaut. Die Längsseite des rechteckigen Gebäudes ist der Straße zugewandt. Dahinter befindet sich ein 1867 erbautes Nebengebäude, das zusammen mit den Pfarrwohnungen eine architektonische Einheit bildet.
  • Römisch-katholische Kapelle Maria. Nach Angaben der Ältesten des Dorfes war die Kapelle bereits 1936 in Betrieb, könnte aber schon früher existiert haben. Ende der 1970er Jahre wurde die morsche Holzkonstruktion des Glockenturms auf dem Hügel über der Kapelle durch die heute noch vorhandene Eisenkonstruktion ersetzt. Eine Lourdes-Grotte, der neue Altar und die Kanzel wurden 1983 fertiggestellt.
  • Kriegerdenkmal aus dem Ersten Weltkrieg mit Namen der Gefallenen. Eine weitere Gedenktafel erinnert an die Opfer des Zweiten Weltkrieges.

Bildung

Im Dorf befindet sich eine Ortsschule der Grundschule Zmajevac, in der Kinder in den Klassen 1 bis 4 unterrichtet werden.

Vereine

Fußballmannschaft ŠNK Grozd von 2020

Im kroatischen Vereinsregister Registar udruga Republike Hrvatske sind 6 Vereine mit Sitz in Kotlina registriert (Stand: IX/2021):[5]

  • Freiwillige Feuerwehr „DVD Kotlina“, gegründet 17. März 1999 (Glavna)
  • Jugendverein „Jozsef Attila“, gegründet 12. Januar 2005 (Glavna 92)
  • Kulturverein „Vrata prema Europi Kotlina“, gegründet 11. März 2014 (Petefi Šandora 14)
  • Nichtregierungsorganisation „DZMH“, gegründet 30. April 2007 (Glavna 94)
  • Fußballverein „Grozd“ Kotlina, gegründet 11. März 1969 (Glavna 10)
  • Kulturverein „Petőfi Sándor“, gegründet 11. Februar 1998 (Glavna 50)
Commons: Kotlina – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Archivált másolat. Archiviert vom Original am 13. Januar 2018. Abgerufen am 7. April 2019.
  2. – Republika Hrvatska – Državni zavod za statistiku: Naselja i stanovništvo Republike Hrvatske 1857.–2001.
  3. dzs.hr
  4. Denkmalregisternummer: Z-5819.
  5. Registar udruga Republike Hrvatske
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.