Konusnebel
Der Konusnebel ist eine Dunkelwolke im Sternbild Einhorn. Die Dunkelwolke gehört zum Sternentstehungsgebiet NGC 2264. Benannt wurde sie nach ihrer Form.
| Dunkelwolke | |
|---|---|
| Daten des Konusnebels | |
![]()  | |
| Falschfarben-Aufnahme der "Spitze" des Konusnebels (Hubble-Weltraumteleskop) | |
| Sternbild | Einhorn | 
| Position Äquinoktium: J2000.0  | |
| Rektaszension | 06h 41.1m [1] | 
| Deklination | +09° 24′ [1] | 
| Weitere Daten | |
| Winkelausdehnung | 
 ca. 10'  | 
| Entfernung | 
 2700 Lj [2]  | 
| Geschichte | |
| Katalogbezeichnungen | |
| Teil von NGC 2264 | |
| AladinLite | |
Manchmal wird auch der gesamte Emissionsnebel im Bereich von NGC 2264 als Konusnebel bezeichnet.

Aufnahme des Spitzer-Weltraumteleskops; im Infrarotbereich erscheint die Wolke hell.
Siehe auch
    
    
Quellen
    
- Students for the Exploration and Development of Space
 - The Mysterious Cone Nebula – Astronomy Picture of the Day vom 7. Januar 2002 (englisch).
 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
_Star-Forming_Pillar_of_Gas_and_Dust.jpg.webp)