Konstellationsdiagramm

Das Konstellationsdiagramm dient der Darstellung eines Signals, das zu einem digitalen Modulationsschema gehört, wie z. B. Quadraturamplitudenmodulation (QAM), Quadraturphasenumtastung (QPSK) oder der Phasenumtastung (PSK).

Ein Konstellationsdiagramm zum 8-PSK
Ein Konstellationsdiagramm zur 16-QAM

Durch die Darstellung eines übertragenen Symbols als komplexe Zahl und die Modulation eines Kosinus- und Sinusträgersignals mit dem Real- bzw. dem Imaginärteil des Symbols kann das Symbol mithilfe zweier Träger auf derselben Frequenz übertragen werden. Bei einer reinen Phasenmodulation entspricht die Phase des Trägersignals der Phase des übertragenen Symbols im Konstellationsdiagramm.

Da die Symbole komplexe Zahlen repräsentieren, können sie als Punkte in der komplexen Ebene dargestellt werden. Die Konstellationsdiagramme der beiden Abbildungen weisen einer Phasen- und/oder Amplitudeninformation ein Symbol zu.

Literatur

  • Sanjay Kumar: Wireless Communication – The fundamental and advanced concepts. River Publishers, 2015, ISBN 978-87-93102-80-4, Kapitel 9.8: Vector Representation of Signals.
Commons: Konstellationsdiagramme – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.