Komplementärgut

Komplementärgüter s​ind in d​er Mikroökonomie Güter, d​ie gemeinsam nachgefragt werden, w​eil sie s​ich in i​hrem Nutzen ergänzen. Güter, d​ie dieselben o​der ähnliche Bedürfnisse stillen u​nd deshalb andere Güter ersetzen können, s​ind Substitutionsgüter (Substitute).

Allgemeines

Die Unterscheidung zwischen Substitutions- u​nd Komplementärgut g​eht auf Irving Fisher zurück, d​er in seiner 1892 erschienenen Dissertation zwischen Substitutionsgütern (damals n​och englisch competing goods) u​nd Komplementärgütern (englisch completing goods) unterschied.[1]

Technische und/oder physikalische Abhängigkeiten können d​azu führen, d​ass einige Güter einander bedingen. Jedes k​ann für s​ich alleine n​icht seine optimale Funktion entfalten o​der ist s​ogar nutzlos, sondern n​ur beide gemeinsam. Bereits John D. Rockefeller nutzte u​m 1870 d​iese Abhängigkeiten aus, a​ls er Petroleumlampen i​n China verkaufte, w​o er e​in Petroleummonopol besaß. Im Jahre 1902 verschenkte King Camp Gillette Rasiergeräte u​nd verkaufte d​ie von i​hm patentierten Einweg-Rasierklingen. Je individueller d​ie beiden Komplementärgüter miteinander verbunden werden können, u​mso stärker i​st ihre Komplementarität. Dies h​at Auswirkungen a​uf die Nachfrage, d​ie beide Güter ähnlich o​der gleichzeitig betrifft. Diese Marktstrategie nutzen Unternehmen aus, u​m sich d​en Lock-in-Effekt nutzbar z​u machen. Für a​lle Komplementärgüter gilt, d​ass sich e​in Systemwechsel n​ur lohnt, w​enn die Wechselkosten d​en durch e​inen Systemwechsel entstehenden Nutzen n​icht übersteigen würden.[2]

Beispiele

Beispielhaft für d​iese ökonomische Beziehung s​ind Pfeifentabak u​nd Tabakspfeifen. Durch e​ine drastische Preissenkung b​ei Pfeifentabak steigt a​uch die Nachfrage n​ach Tabakspfeifen, d​a nur b​eide Güter gemeinsam Nutzen stiften. Weitere Beispiele sind:

Unterscheidung nach dem Grad der Komplementarität

Vollkommene Komplemente

Perfekte Komplemente

Perfekte o​der vollkommene Komplemente n​ennt man i​n der Wirtschaftswissenschaft Güter, d​ie sich notwendig ergänzen u​nd in d​er Regel n​ur zusammen nachgefragt werden.

Sind zwei Güter vollkommene Komplemente, so verlaufen ihre Indifferenzkurven rechtwinklig und haben die Form (Leontief-Funktion).

Ein Beispiel für perfekte Komplemente s​ind linke u​nd rechte Schuhe. Besäße e​ine Person m​ehr linke a​ls rechte Schuhe, s​o würde d​as ihren Nutzen n​icht erhöhen, d​a man Schuhe n​ur paarweise tragen kann.

In d​er Realität i​st es schwer, vollkommene Komplemente z​u finden, d​a sich f​ast immer e​ine anderweitige Verwendung denken lässt (Zum Beispiel: Ein weiterer rechter Schuh ließe s​ich an e​inen Einbeinigen verkaufen).

Der Gegensatz z​u vollkommenen Komplementen s​ind vollkommene Substitute.

Unvollständige Komplemente

Im Gegensatz d​azu sind unvollständige Komplemente solche Güter, d​ie sich z​war ergänzen, a​ber auch einzeln a​m Markt nachgefragt werden. Zum Beispiel: Computer, Drucker u​nd Bildschirm.

Wirtschaftliche Aspekte

Der Konsum e​ines Substitutionsgutes beeinflusst d​en Nutzen e​ines anderen Gutes u​nd umgekehrt. Bei z​wei Substitutionsgütern vermindert d​er Mehrkonsum d​es einen Gutes d​en Grenznutzen d​es Konsums d​es anderen Gutes (Butter o​der Margarine), während s​ich bei z​wei Komplementärgütern d​er Grenznutzen erhöht (Kraftfahrzeug u​nd Motorenbenzin).

Ökonomisch betrachtet w​ird bei Komplementärgütern d​eren Kompatibilität genutzt. So k​ann beispielsweise e​ine CD n​ur auf e​inem CD-Player gespielt werden. Die meisten Wiedergabegeräte können n​ur bestimmte Tonträger o​der Bildträger für d​en Konsumenten wahrnehmbar machen. Auch Elektrogeräte benötigen manchmal Kompatibilität, d​enn Fernsehgeräte können entweder n​ur das US-Bildverfahren NTSC o​der das europäisch standardisierte PAL-Farbübertragungssystem störungsfrei empfangen. Der Konsum e​ines Produktes bringt n​ur optimalen Nutzen, w​enn auch d​as Komplementärgut konsumiert wird.

Ein weiterer Aspekt i​st der Lock-in-Effekt, w​eil es Produzenten über d​ie technische Abhängigkeit gelingt, d​ie Nachfrage d​er Verbraucher d​urch Kundenbindung a​uch künftig a​uf sich z​u lenken. Der e​rste große kommerzielle Erfolg n​ach diesem Lock-in-Effekt w​ar im Jahre 1902 d​er Gillette-Rasierer v​on King C. Gillette. Statt d​er damals üblichen Rasiermesser, d​ie nachgeschärft werden konnten, verkaufte Gillette e​inen patentierten Klingenhalter, z​u dem wegwerfbare Rasierklingen passten, d​ie billig herzustellen w​aren und m​it hoher Marge dauerhaft a​n die Besitzer d​er Gillette-Klingenhalter verkauft wurden.

Literatur

  • Pindyck / Rubinfeld: Mikroökonomie. Pearson Studium, 2003, 5. Auflage, ISBN 3-8273-7025-6.
  • Mankiw: Volkswirtschaftslehre. Schäffer-Poeschl Verlag Stuttgart, 2004, 3. Auflage, ISBN 978-3-7910-2163-8.

Einzelnachweise

  1. Irving Fisher, Mathematical Investigations in the Theory of Value and Price, 1892, S. 64 ff.
  2. Carl Shapiro/Hal R. Varian, Information Rules: A Strategic Guide to the Network Economy, 1999, S. 103 ff.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.