Kommando Spezialkräfte der Marine

Das Kommando Spezialkräfte der Marine (KSM) ist ein Spezialkräfteverband der Deutschen Marine und neben dem Kommando Spezialkräfte und der 4. fliegenden Staffel des Hubschraubergeschwaders 64 Teil der Spezialkräfte der Bundeswehr. Kern der maritimen Spezialkräfte bilden die Kampfschwimmer der Deutschen Marine. Das Kommando ist in Eckernförde stationiert und untersteht der Einsatzflottille 1.

Kommando Spezialkräfte der Marine
— KSM —



Internes Verbandsabzeichen (Wappen)
Aufstellung 1. April 2014
Staat Deutschland Deutschland
Streitkräfte Bundeswehr
Teilstreitkraft Marine
Truppengattung Spezialeinheit
Stärke ca. 300[1]
Unterstellung Einsatzflottille 1
Standort Eckernförde, Marinestützpunkt, Schleswig-Holstein
Schlachten Afghanistankrieg
Führung
Kommandeur Fregattenkapitän Sven Rump[2]

Aufgabe

Barettabzeichen der KSM

Aufgaben des Kommando Spezialkräfte der Marine (KSM) sind:

  • Direkter Einsatz gegen Ziele von strategischer oder operativer Bedeutung
  • Spezialaufklärung zum Gewinnen von Schlüsselinformationen
  • Militärische Ausbildung und Beratung von Fremdeinheiten in Aufnahmestaaten[3]
  • Rettung und Befreiung deutscher Staatsangehöriger aus Geisel- und Entführungslagen im maritimen Umfeld[4]
  • Bewaffnete Rückführung von Personen – auch unter Anwendung unkonventioneller Mittel und Methoden.

Die Soldatinnen und Soldaten des Verbandes sind befähigt, Operationen zu Wasser, unter Wasser, aus der Luft und an Land auszuführen.

Kommandeure

Nr. Name Beginn der Amtszeit Ende der Amtszeit
1. Fregattenkapitän Jörg Buddenbohm 1. Oktober 2013[5] 23. September 2016
2. Fregattenkapitän Henrik Riechert 23. September 2016[6] 26. September 2019
3. Fregattenkapitän Sven Rump 26. September 2019[7]

Einzelnachweise

  1. In: Hannoversche Allgemeine Zeitung, 15. Januar 2020. Abgerufen am 9. März 2021.
  2. Presse- und Informationszentrum Marine – Einsatzflottille 1, Kiel: Zu Wasser. An Land. Aus der Luft. – Kampfschwimmer bekommen neuen Kommandeur. Bundeswehr, 19. September 2019, abgerufen am 20. September 2019.
  3. Kommando Spezialkräfte der Marine. In: www.marine.de. Abgerufen am 5. März 2017.
  4. Kampfschwimmer sind weltweit meist geheim unterwegs. Abgerufen am 9. März 2021.
  5. Spezialisierte Einsatzkräfte der Marine unter neuer Führung. In: www.marine.de. Abgerufen am 23. September 2016.
  6. Kommandoübergabe beim Kommando Spezialkräfte Marine. In: www.marine.de. Abgerufen am 23. September 2016.
  7. Große Kommandoübergabe in Eckernförde. Abgerufen am 27. September 2019.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.