Koitere
Koitere ist ein 163,7 km² großer See im Gemeindegebiet von Ilomantsi in der finnischen Landschaft Nordkarelien.[1]
Koitere | ||
---|---|---|
Geographische Lage | Nordkarelien (Finnland) | |
Abfluss | zum Koitajoki | |
Ufernaher Ort | Ilomantsi | |
Daten | ||
Koordinaten | 62° 58′ N, 30° 47′ O | |
| ||
Höhe über Meeresspiegel | 143,4 m | |
Fläche | 163,7 km²[1] | |
Volumen | 1,098 km³ [1] | |
Maximale Tiefe | 46,46 m[1] | |
Mittlere Tiefe | 6,71 m[1] | |
Einzugsgebiet | 6600 km²[1] |
Der See liegt auf einer Höhe von 143,4 m.[1] Im See befinden sich zahllose Inseln. Der Abfluss des Koitere mündet nach kurzer Strecke in den Koitajoki, einem Nebenfluss des Pielisjoki. Der Koitere gehört zum Einzugsgebiet des südwestlich gelegenen Sees Pyhäselkä, der wiederum zum Saimaa-Seensystem gehört.
Am Nordufer befindet sich der Patvinsuo-Nationalpark.
Koitere Lacus, ein Methan-See auf dem Saturnmond Titan, wurde nach dem Koitere benannt.[2]
Einzelnachweise
- JÄRVIWIKI - Koitere (04.941.1.001)
- USGS - Koitere Lacus on Titan
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.