Koekelberg

Koekelberg (ˈkukəlbɛrç, ) hat 21.959 Einwohner (1. Januar 2020) auf nur 1,17 Quadratkilometern Fläche und ist damit nach Saint-Josse-ten-Noode/Sint-Joost-ten-Node die kleinste der 19 Gemeinden der zweisprachigen Region Brüssel-Hauptstadt in Belgien.

Koekelberg
Koekelberg (Belgien)
Koekelberg
Staat: Belgien Belgien
Region: Brüssel-Hauptstadt
Provinz: (seit 01.01.1995 „entprovinzialisiert“)
Bezirk: Brüssel-Hauptstadtwub
Koordinaten: 50° 52′ N,  20′ O
Fläche: 1,17 km²
Einwohner: 21.959 (1. Jan. 2020)
Bevölkerungsdichte: 18.768 Einwohner je km²
Postleitzahl: 1081
Vorwahl: 02
Bürgermeister: Philippe Pivin (LB/MR)
Adresse der
Kommunalverwaltung:
Place Henri Vanhuffel 6
1081 Koekelberg

Vanhuffelplein 6
1081 Koekelberg
Website: www.koekelberg.be
lblelslh

Landesweit bekannt ist die auf dem gleichnamigen Hügel stehende Nationalbasilika des Heiligen Herzens, eine der größten Kirchen der Welt. Sie wurde in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts im Art-déco-Stil erbaut und steht am Ende einer monumentalen Straßenachse. Vor der Basilika befindet sich der Elisabethpark.

Durch Koekelberg fährt die Straßenbahnlinie 19. Am Bahnhof Simonis treffen sich außerdem die U-Bahn-Linien 2 und 6.

Partnerstädte

Partnerstädte Koekelbergs sind in Frankreich die Stadt Hyères im Département Var und in Spanien die Stadt Sanlúcar de Barrameda in Andalusien.

Commons: Koekelberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Rathaus der Gemeinde Koekelberg, Place Henri Vanhuffel
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.