Knut Hake
Knut Hake (* 1971 in Heidelberg)[1] ist ein deutscher Filmeditor.
Leben
    
Knut Hake machte 1991 sein Abitur am Kurfürst-Friedrich-Gymnasium in Heidelberg. Danach studierte zunächst Architektur in Darmstadt. Ab 1994 arbeitete er als Kamera-Assistent in Köln und war ab 1997 als Schnitt-Assistent bei Guido Krajewski und seiner Firma Cut Company tätig. Dort stieg er zum Editor auf und arbeitet seit 2003 selbständig.[1]
Eine von Hake geschnittene Folge aus der Serie Berlin, Berlin wurde im Jahr 2004 mit dem International Emmy Award ausgezeichnet.[2] 2015 erhielt Hake für den Tatort: Der Irre Iwan eine Nominierung der Deutschen Akademie für Fernsehen für den besten Schnitt.[3]
Knut Hake ist Mitglied im Bundesverband Filmschnitt Editor e.V. (BFS) und lebt inzwischen in Berlin.[1]
Filmografie (Auswahl)
    
- 2000–2001: Das Amt (Fernsehserie, 23 Folgen)
 - 2001–2002: Die Camper (Fernsehserie, 21 Folgen)
 - 2001–2004: Mein Leben & Ich (Fernsehserie, 11 Folgen)
 - 2004: Berlin, Berlin (Fernsehserie, 6 Folgen)
 - 2005: Tatort: Im Alleingang (Fernsehreihe)
 - 2006: Zwei Engel für Amor (Fernsehserie, 8 Folgen)
 - 2007: Liebeshunger
 - 2008: Tatort: Auf der Sonnenseite
 - 2010–2014: Danni Lowinski (Fernsehserie, 26 Folgen)
 - 2010: Glückstreffer – Anne und der Boxer
 - 2010: Küss Dich Reich
 - 2010: Scheidung für Fortgeschrittene
 - 2010: Tatort: Vergissmeinnicht
 - 2011: Marie Brand und die letzte Fahrt (Fernsehreihe)
 - 2011: Marie Brand und der Sündenfall
 - 2011: Marie Brand und der Moment des Todes
 - 2012: Marie Brand und die falsche Frau
 - 2012: Überleben an der Wickelfront
 - 2012: Ein vorbildliches Ehepaar
 - 2014: Mona kriegt ein Baby
 - 2014: Nord bei Nordwest – Käpt’n Hook (Fernsehreihe)
 - 2014: Ein Reihenhaus steht selten allein (Fernseh-Zweiteiler)
 - 2015: Tatort: Der Irre Iwan
 - 2015: Tatort: Auf einen Schlag
 - 2015: Überleben an der Scheidungsfront
 - 2016: Marie Brand und die Schatten der Vergangenheit
 - 2016: Zwei Leben. Eine Hoffnung
 - 2016: Matthiesens Töchter
 - 2016: Neues aus dem Reihenhaus
 - 2017: Eva über Bord
 - 2017: Tatort: Der wüste Gobi
 - 2017: Tatort: Sturm
 - 2018: Unterwerfung
 - 2019: Tatort: Inferno
 - 2019: Der König von Köln
 - 2020: Isi & Ossi
 - 2020: Lang lebe die Königin (Fernsehfilm)
 - 2021: Blood Red Sky
 
Weblinks
    
- Knut Hake in der Internet Movie Database (englisch)
 - Knut Hake bei filmportal.de
 - Knut Hake beim Bundesverband Filmschnitt Editor e.V. (BFS)
 
Einzelnachweise
    
- Knut Hake Kurzbiografie. Abgerufen am 3. April 2019.
 - Winners Archive. International Emmy Award, abgerufen am 3. April 2019.
 - Nominierungen 2015. Deutsche Akademie für Fernsehen, abgerufen am 3. April 2019.