Knoppenbissen

Knoppenbissen ist ein Ortsteil im Stadtteil Sand von Bergisch Gladbach.

Knoppenbissen
Knoppenbissen (Bergisch Gladbach)

Lage von Knoppenbissen in Bergisch Gladbach

Wirtschaftsgebäude in Knoppenbissen
Wirtschaftsgebäude in Knoppenbissen

Geschichte

Der Name Knoppenbissen bezieht sich auf eine frühneuzeitliche Siedlungsgründung. Sie wurde 1601 erstmals als Knoppenbießen erwähnt. Die Ortschaft liegt an einem historischen Verkehrsweg, den das Urkataster als Weg von Bensberg nach Sand verzeichnet. Die Siedlung hatte im 19. Jahrhundert noch zwei Hofstellen, 1905 gab es nur noch einen Hof mit zwei Bewohnern. Nach 1960 wurden auch der letzte Hof aufgegeben und die Ackerfläche aufgeforstet.[1] Heute steht dort nur noch ein Wirtschaftsgebäude.

Bergbau

In der Umgebung von Knoppenbissen wurde Bergbau auf der Grube Britannia betrieben, der noch heute seine Spuren durch Halden und Gewässer in ehemaligen Tagebauen zeigt.

Einzelnachweise

  1. Andree Schulte, Bergisch Gladbach, Stadtgeschichte in Straßennamen, herausgegeben vom Stadtarchiv Bergisch Gladbach, Band 3, und vom Bergischen Geschichtsverein Abteilung Rhein-Berg e. V., Band 11, Bergisch Gladbach 1995, S. 177 f., ISBN 3-9804448-0-5
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.