Klitzing (Adelsgeschlecht)

Klitzing ist der Name eines alten mittelmärkischen Adelsgeschlechts.

Wappen derer von Klitzing
Schloss Demerthin, Prignitz (Brandenburg), 1468–1945 im Besitz der Familie

Geschichte

Das Geschlecht erscheint erstmals urkundlich im Jahr 1265 mit dominus Henricus Clizing[1] und beginnt 1371 die Stammreihe mit Beteke Clizing.

Wappen

Das Stammwappen zeigt in Gold drei (2:1) silbern-gestulpte rote Tatarenmützen. Auf dem Helm mit rot-goldenen Decken steht ein wachsender Tatarenrumpf in rotem Gewand mit silbernen Aufschlägen und Mütze wie im Schild.

Namensträger

  • Hans Caspar von Klitzing (1594–1644), schwedischer Generalleutnant
  • Georg Ernst von Klitzing (1698–1759), preußischer Generalmajor
  • Karl Kuno Ludwig von Klitzing (1728–1785), preußischer Generalmajor
  • Adolphine von Klitzing (1772–1844), Schriftstellerin
  • Friedrich von Klitzing (1779–1844), preußischer Offizier und Komponist, beteiligt am mysteriösen Verschwinden des britischen Diplomaten Benjamin Bathurst 1809 in Perleberg, welches wiederum Schriftsteller wie Robert Heinlein (Elsewhen), H. Beam Piper (He Walked Around The Horses) und R. Lionel Fanthorpe (Time Echo) inspirierte
  • Max von Klitzing (1815–1902), Gutsbesitzer und Mitglied des Deutschen Reichstags
  • Leberecht von Klitzing (1822–1899), deutscher Rittergutsbesitzer und Mitglied des Deutschen Reichstags
  • Leberecht von Klitzing (1827–1895), deutscher Rittergutsbesitzer und Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses
  • Wilhelm von Klitzing (1828–1894), preußischer Landrat des Kreises Lublinitz, Landeshauptmann der Provinz Schlesien
  • Richard von Klitzing (1842–1907), General der Infanterie
  • Georg von Klitzing (1847–1922), Gutsbesitzer, Jurist und Politiker
  • Hans von Klitzing (1854–1930), Politiker, Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses
  • Günther von Klitzing (1857–1902), preußischer Landrat des Kreises Striegau
  • Henning von Klitzing (1859–1927), Präsident der Landwirtschaftskammer von Schlesien, Landrat
  • Bogislaw von Klitzing (1861–1942), preußischer Landrat und Generallandschaftsdirektor in der Provinz Posen
  • Leberecht von Klitzing (1872–1945), deutscher Konteradmiral
  • Hans-Henning von Klitzing (1885–1964), preußischer Landrat und Regierungsvizepräsident
  • Lebrecht von Klitzing, (* 1939), deutscher Medizinphysiker, Bruder von Klaus von Klitzing (* 1943)
  • Klaus von Klitzing (* 1943), Physiker und Nobelpreisträger
  • Kai von Klitzing (* 1954), Kinder- und Jugendpsychiater
  • Lilly von Klitzing (* 2001), Schauspielerin

Literatur

Commons: Klitzing (Adelsgeschlecht) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Mecklenburgisches Urkundenbuch, Nr. 1054; Gercken, Codex diplomaticus Brandenburgensis, Bd. 1, Salzwedel 1769, S. 47.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.