Kleineberharts

Kleineberharts liegt am westlichen Gestade der Thaya. Das Dorf besteht aus eine längs der Thaya verlaufenden, beidseitig verbauten Straßenzeile, die an beiden Enden über eine rechtwinkelige Kurve verfügt, an der sich weitere Gebäude aufreihen.

Klein Eberharts (Dorf)
Ortschaft
Katastralgemeinde Kleineberharts
Kleineberharts (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Waidhofen an der Thaya (WT), Niederösterreich
Gerichtsbezirk Waidhofen an der Thaya
Pol. Gemeinde Waidhofen an der Thaya
Koordinaten 48° 49′ 56″ N, 15° 17′ 43″ Of1
Höhe 473 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft 76 (1. Jän. 2021)
Fläche d. KG 2,07 km²
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 06525
Katastralgemeinde-Nummer 21144
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS
f0
f0
76

BW

Im Ort befindet sich die Privatschule "Dorfschule Montessorihaus", die nach den Grundsätzen von Maria Montessori geführt wird.[1] Die Schule mit permanentem Öffentlichkeitsrecht ist für Kinder von der 1. bis zur 12. Schulstufe, das Kinderhaus ist für Kinder von 3 bis 6 Jahren.

Im Ort ansässig ist der Verein Spielräume[2], der Ausbildungen in der Erwachsenenbildung im Bereich der Montessoripädagogik anbietet.

Am gegenüberliegenden Ufer der Thaya befindet sich Vestenötting.

Geschichte

Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in der Ortsgemeinde Kleineberharts ein Gastwirt, ein Müller, ein Schuster, ein Zementwarenerzeuger und einige Landwirte ansässig.[3]

Einzelnachweise

  1. Dorfschule Montessorihaus
  2. Verein Spielräume. Abgerufen am 27. Januar 2020 (deutsch).
  3. Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft, Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 PDF, Seite 311
Commons: Kleineberharts – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.