Klaus Hüppchen

Klaus Hüppchen (* 7. März 1969) ist ein ehemaliger deutscher Handballspieler und jetziger -trainer. Seine Körpergröße beträgt 1,78 m.

Klaus Hüppchen
Spielerinformationen
Geburtstag 7. März 1969
Staatsbürgerschaft Deutscher deutsch
Körpergröße 1,78 m
Vereine in der Jugend
von – bis Verein
00000000 Deutschland TV Cannstatt
0000 Deutschland SV Fellbach
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
00000000 Deutschland SG Stuttgart-Scharnhausen
0000 Deutschland Reinickendorfer Füchse
Stationen als Trainer
von – bis Station
0000 Deutschland TV Cannstatt (Jugend)
0000 Deutschland SV Fellbach (Jugend)
0000 Deutschland TSV Schmiden (Jugend)
0000 Deutschland TSV Schmiden (Damen)
0000 Deutschland SG Ober-/Unterhausen (Damen)
2008–2008 Deutschland TV Echterdingen (Damen)
0000 Deutschland SKV Oberstenfeld
0000 Deutschland VfL Pfullingen (Co-Trainer)
0000–2008 Deutschland TG Nürtingen
2008– Deutschland VfL Waiblingen
2009–2012 Deutschland TV Bittenfeld (Co-Trainer)
2012–2013 Deutschland VfL Waiblingen
2016– Deutschland SV Remshalden (Jugend)
2016– Deutschland HSG Leinfelden-Echterdingen (Damen)

Stand: 25. Dezember 2016

Hüppchen hat das Handballspielen beim TV Cannstatt gelernt. In der B- und A-Jugend spielte er beim SV Fellbach. Bei der SG Stuttgart-Scharnhausen kam Hüppchen zu seinen ersten Bundesliga-Einsätzen. Parallel zu seinem Studium spielte er bei den Reinickendorfer Füchsen in Berlin in der 2. Bundesliga.[1] Eine schwere Verletzung beendete seine aktive Spielerkarriere.[2]

Stationen seiner Trainerlaufbahn waren im Jugendbereich der TV Cannstatt, der SV Fellbach und der TSV Schmiden sowie im Damenbereich der TSV Schmiden, die SG Ober-/Unterhausen und der TV Echterdingen. Im Männerbereich führte sein Weg über den SKV Oberstenfeld, den VfL Pfullingen, wo er unter Rolf Brack als Co-Trainer in die 1. Bundesliga aufstieg, und die TG Nürtingen zum VfL Waiblingen.[3] Im Januar 2009 schloss Hüppchen die Ausbildung für die A-Lizenz erfolgreich ab. Während der Saison 2008/09 wechselte Hüppchen als Co-Trainer zum Zweitligisten TV Bittenfeld, wo er zusammen mit Günter Schweikardt und Jens Baumbach das Trainerteam bildete.[2] Am Ende der Saison 2010/11 qualifizierte sich Hüppchen mit dem TVB für die neu gegründete eingleisige 2. Handball-Bundesliga. Er verließ den TVB am Ende der Saison 2011/12.[4] Im November 2012 wurde Hüppchen erneut Trainer des Württembergligisten VfL Waiblingen, wo er allerdings nur zweieinhalb Monate im Amt blieb.[1][5] Seit 2016 trainiert Hüppchen die weibliche C-Jugend der SV Remshalden.[6] Seit der Saison 2016/17 ist er als Trainer der 1. Damenmannschaft der HSG Leinfelden-Echterdingen im Amt.[7]

Hüppchen hat nach einem Studium in Berlin und Stuttgart einen Abschluss als Diplom-Ingenieur für Maschinenbau und arbeitet für Getrag in Untergruppenbach. Er lebt mit seiner Familie in Freiberg am Neckar.[2]

Einzelnachweise

  1. http://www.zvw.de/inhalt.handball-wuerttembergliga-klaus-hueppchens-zweite-amtszeit-als-vfl-trainer.3461daad-fd9e-4f45-a25f-564a33f61d2a.html
  2. http://tvb1898.de/2009/02/02/interview-mit-klaus-hueppchen/
  3. http://www.teckbote.de/nachrichten/sport_artikel,-Hueppchen-beim-TVE-_arid,27969.html
  4. http://www.handball-world.com/o.red.c/news-1-1-63-39314.html
  5. http://www.zvw.de/inhalt.handball-wuerttembergliga-hueppchen-in-waiblingen-gescheitert.780111f8-ac36-473d-856e-61902a60a370.html
  6. http://www.sv-remshalden-handball.de/weiblich-c1/weibl-c1-jugend-saisonausblick-201617/
  7. http://www.hsg-le.de/aktive.html
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.