Kirill Gennadjewitsch Androssow

Kirill Gennadjewitsch Androssow (russisch Кири́лл Генна́дьевич Андро́сов; * 13. Juni 1972 in Murmansk, Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik) ist ein russischer Investor und Professor an der Wirtschaftshochschule Moskau (HSE).[1] Androssow ist zudem Executive Director bei Atlas Asset Management.

Kirill Androssow, 2011

Androssow hat einen Doktortitel in Wirtschaftswissenschaften von der Staatlichen Universität für Wirtschaft und Finanzen in St. Petersburg, einen MBA-Abschluss von der University of Chicago Booth School of Business und einen Master of Science mit Auszeichnung im Industriemanagement von der Staatlichen Technischen Universität der Marine in St. Petersburg. Seit 2010 ist Androssow Mitglied der Young-Global-Leaders-Gemeinschaft, die durch das Weltwirtschaftsforum gegründet wurde. 2012 gewann er den russischen Preis "Direktor des Jahres" in der Kategorie Vorstandsvorsitzender für seinen Beitrag zur Entwicklung der Corporate Governance in der Russischen Föderation.

Politische Karriere

Androssow war von 1997 bis 1999 Leiter des Management Teams für Investitionsprojekte und anschließend Direktor der Wirtschaftsabteilung im Komitee für Immobilienverwaltung der Stadt St. Petersburg. Androssow war außerdem von 2004 bis 2008 Direktor der Abteilung für Tarifregulierung und Infrastrukturreform und anschließend stellvertretender Minister für wirtschaftliche Entwicklung und Handel der Russischen Föderation. Von 2008 bis 2010 war er stellvertretender Stabschef im Büro des russischen Premierministers.

Hotel Château Gütsch, Luzern

Beruflicher Werdegang

Privat

Kirill Androssow ist verheiratet, Vater von vier Kindern und lebt in Singapur.

Einzelnachweise

  1. Андросов Кирилл Геннадьевич. Abgerufen am 14. Juli 2021 (russisch).
  2. Кирилл Андросов утвержден главой совета директоров РЖД. 30. September 2011, abgerufen am 14. Juli 2021 (amerikanisches Englisch).
  3. Aeroflog, Annual Report 2017. Abgerufen am 14. Juli 2021.
  4. Simon Mathis und Stefan Dähler: Von Russe zu Russe: Ex-Aeroflot-Manager kauft das Château Gütsch in Luzern. Abgerufen am 14. Juli 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.