Kirill Anatoljewitsch Kolzow

Kirill Anatoljewitsch Kolzow (russisch Кирилл Анатольевич Кольцов; * 1. Februar 1983 in Tscheljabinsk, Russische SFSR) ist ein russischer Eishockeyspieler, der zuletzt für Awtomobilist Jekaterinburg in der Kontinentalen Hockey-Liga spielte.

Russland  Kirill Kolzow
Geburtsdatum 1. Februar 1983
Geburtsort Tscheljabinsk, Russische SFSR
Größe 181 cm
Gewicht 87 kg
Position Verteidiger
Nummer #4
Schusshand Links
Draft
NHL Entry Draft 2002, 2. Runde, 49. Position
Vancouver Canucks
Karrierestationen
1999–2003 HK Awangard Omsk
2003–2005 Manitoba Moose
2005–2007 HK Awangard Omsk
2007–2011 Salawat Julajew Ufa
2011–2012 SKA Sankt Petersburg
2012–2015 Salawat Julajew Ufa
2015–2016 Torpedo Nischni Nowgorod
2016–2017 HK Traktor Tscheljabinsk
2017–2018 HK Spartak Moskau
2018–2019 Awtomobilist Jekaterinburg

Karriere

Kolzow begann seine Karriere beim HK Awangard Omsk, für die er bis 2003 spielte. Im NHL Entry Draft 2002 wurde er in der zweiten Runde an insgesamt 49. Stelle von den Vancouver Canucks ausgewählt. Im Jahr 2003 wechselte er zu deren Farmteam, den Manitoba Moose, in die American Hockey League, wo er in seiner Debütsaison punktbester Verteidiger seiner Mannschaft wurde. Nach der Saison 2004/05 ging der Linksschütze wieder zu seinem Heimatverein zurück und spielte dort bis 2007 in der Superliga. Anschließend erfolgte der Wechsel zu Salawat Julajew Ufa, für die er bis 2011 spielte und 2008 sowie 2011 die Russische Meisterschaft gewann.

Im Juli 2011 wurde Kolzow vom SKA Sankt Petersburg verpflichtet, kehrte aber nach einem Jahr zu Salawat zurück. In den folgenden Spieljahren gehörte er regelmäßig zu den tor- und punktbesten Verteidigern der KHL und wurde daher mehrfach für das KHL All-Star Game nominiert.

Im Dezember 2015 wechselte er innerhalb der KHL zu Torpedo Nischni Nowgorod, im Mai 2016 dann zum HK Traktor Tscheljabinsk.

Zwischen Dezember 2017 und Mai 2018 spielte er für den HK Spartak Moskau in der Kontinentalen Hockey-Liga.

Erfolge und Auszeichnungen

KHL-Statistik

Saisons Spiele Tore Assists Punkte StrafminutenPlus/Minus
Hauptrunde94396518925440776
Playoffs89064450649

(Stand: Ende der Saison 2016/17)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.