Kirch Mulsow

Kirch Mulsow ist ein Ortsteil der Gemeinde Carinerland im Westen des Landkreises Rostock in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland).

Kirch Mulsow
Gemeinde Carinerland
Höhe: 66 m ü. NHN
Fläche: 14,51 km²
Einwohner: 298 (31. Dez. 2017)[1]
Bevölkerungsdichte: 21 Einwohner/km²
Eingemeindung: 26. Mai 2019
Postleitzahl: 18233
Vorwahl: 038297
Kirch Mulsow (Mecklenburg-Vorpommern)

Lage in Mecklenburg-Vorpommern

Geografie

Dorfkirche in Kirch Mulsow

Das Dorf Kirch Mulsow liegt in einem Grundmoränengebiet zwischen Wismar und Bad Doberan, etwa 13 km südöstlich vom Salzhaff. Das Gelände erreicht im Passberg an der Kreisgrenze zum Landkreis Nordwestmecklenburg eine Höhe von 110 m ü. NN.

Sehenswert ist die namensgebende schlichte Dorfkirche, ein gotischer Feld- und Backsteinbau mit Holzturm.

Zu Kirch Mulsow gehören Clausdorf, Garvensdorf und Steinhagen.

Geschichte

Am 1. Juli 1950 wurde die bisher eigenständige Gemeinde Steinhagen nach Kirch Mulsow eingegliedert. Mit Wirkung zum 26. Mai 2019 wurde Kirch Mulsow in die nordöstlich benachbarte Gemeinde Carinerland eingemeindet.[2] Letzter Bürgermeister war Thomas Jenjahn.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Das ehemalige Gutshaus Garvensdorf[3] ist kulturelles Zentrum mit einem kleinen Kino, Musik- und Bildungsveranstaltungen. Es ist aktives Mitglied und Vertretung im Verbund der kulturellen Kinos, Filmkommunikation Landesverband Mecklenburg-Vorpommern. Überregional bekannt ist es auch als Bildungsort und praktische Forschungsstelle für Lehmbautechniken. Jährlich wird ein Filmfest und ein Lehmfest veranstaltet.

Sport

Die Herrenmannschaft des Fußballvereins Mulsower SV spielt derzeit in der Landesklasse-Staffel III.

Commons: Kirch Mulsow – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Statistisches Amt M-V – Bevölkerungsstand der Kreise, Ämter und Gemeinden 2017 (XLS-Datei) (Einwohnerzahlen in Fortschreibung des Zensus 2011)
  2. Bekanntmachung des Ministeriums für Inneres und Europa vom 21. März 2019, AmtsBl. M-V S. 415
  3. http://guteshaus.de/
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.