Kim Chan

Karriere

Chan verließ mit seiner Familie 1928 sein Heimatland China, und die Familie ließ sich in New York nieder. Er schlug sich viele Jahre mit Gelegenheitsjobs durch, da er als Schauspieler lange Zeit keine nennenswerten Engagements verbuchen konnte. Wenn überhaupt, wurde der Chinese als japanischer Soldat in Statistenrollen eingesetzt. Erst mit einer Rolle als Butler von Jerry Lewis in Martin Scorseses Komödie King of Comedy im Jahr 1982 konnte er Besetzungsagenturen auf sich aufmerksam machen. Es folgten Auftritte in einer ganzen Reihe von erfolgreichen Hollywoodfilmen der 1980er Jahre. Größere Bekanntheit auch in Deutschland erlangte Chan durch die Darstellung des weisen Kung-Fu-Meisters in der Fernsehserie Kung Fu – Im Zeichen des Drachen zwischen 1993 und 1997. Weitere Nebenrollen folgten unter anderem in Das fünfte Element, Lethal Weapon 4 – Zwei Profis räumen auf und Shanghai Knights.

Filmografie (Auswahl)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.