Kevin Krieger

Kevin Krieger (* 1991 in Gelsenkirchen)[1] ist ein ehemaliger deutscher Politiker (Pro NRW, NPD, REP). Er war von 2016 bis 2019 Bundesvorsitzender der Partei Die Republikaner.

Leben

Krieger schloss eine Berufsausbildung als Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen ab und absolvierte ein Studium. Er wohnt in Pulheim im Rhein-Erft-Kreis.

Krieger war politisch bei den rechtsextremen Parteien Pro NRW und NPD aktiv. Er war von April 2015 bis 2019 Mitglied der Republikaner. Er nahm 2015 als Kandidat der Republikaner an der Oberbürgermeisterwahl in Köln teil, wo 0,49 % der Stimmen auf ihn entfielen, und war Landesjugendbeauftragter seiner Partei für Nordrhein-Westfalen. Auf dem Bundesparteitag der Republikaner am 5. November 2016 in Bächingen wurde Krieger ohne Gegenkandidat im 2. Wahlgang zum Bundesvorsitzenden gewählt.[2]

Er distanzierte sich später von seiner parteipolitischen Betätigung.[3]

Einzelnachweise

  1. D: Kevins Welt und „Die Republikaner“ – Düsseldorf Rechtsaußen. In: duesseldorf-rechtsaussen.de.
  2. D: Krieger und Maniera neue REP-Bundesspitze (2 Updates) – Düsseldorf Rechtsaußen. In: duesseldorf-rechtsaussen.de.
  3. Falsche Bürgerlichkeit bei REP, NPD & ProNRW Kevin Krieger | Axel Reitz. Youtube-Video, 21. Januar 2021
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.