Kesklinn (Tallinn)

Kesklinn ist der estnische Name des Stadtteils Tallinn-Innenstadt, eines der acht Stadtteile der estnischen Hauptstadt Tallinn. Er wurde am 4. März 1993 ins Leben gerufen.

Lage von Kesklinn in Tallinn
Die Innenstadt von Tallinn. Im Vordergrund der Turm des Tallinner Rathauses.

Der Stadtteil Tallinn-Innenstadt umfasst vor allem das Zentrum Tallinns mit der Altstadt (Vanalinn) und dem Domberg (Toompea) sowie die Stadtgebiete östlich davon.

Am 31. Dezember 2011 lebten in dem Stadtteil 46.494 Einwohner. Davon waren 73,8 % mit estnischer Muttersprache und 22,6 % mit russischer Muttersprache.[1] Die Fläche beträgt 30,6 km². Davon gehören 9,75 km² zum See Ülemiste und 2,9 km² zur Insel Aegna.

Der Stadtteil Tallinn-Innenstadt gliedert sich in die 21 Bezirke (estnisch asumid) Aegna, Juhkentali, Kadriorg, Kassisaba, Keldrimäe, Kitseküla, Kompassi, Luite, Maakri, Mõigu, Raua, Sadama, Sibulaküla, Südalinn, Tatari, Torupilli, Tõnismäe, Ülemistejärve, Uus Maailm, Vanalinn und Veerenni.

Commons: Kesklinn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Informationen zur Muttersprache je Siedlungseinheit laut Volkszählung 2011, abgerufen am 23. Oktober 2013

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.