Kennewick

Kennewick ist eine Stadt im Benton County im US-Bundesstaat Washington in den Vereinigten Staaten mit 83.921[1] Einwohnern (Stand 2020). Kennewick gehört mit den beiden benachbarten Städten Richland und Pasco zur Metropolregion Tri-Cities, in der etwa 280.000 Menschen leben.

Kennewick
Spitzname: The slurpee capital

Kennewick (vorne rechts), Richland und Pasco
Lage in Washington
Kennewick (Washington)
Kennewick
Basisdaten
Gründung:1904
Staat:Vereinigte Staaten
Bundesstaat:Washington
County:Benton County
Koordinaten:46° 13′ N, 119° 8′ W
Einwohner:
 Metropolregion:
83.921 (Stand: 2020)
283.846 (Stand: 2016)
Fläche:63,0 km² (ca. 24 mi²)
davon 59,4 km² (ca. 23 mi²) Land
Vorwahl:+1 509
FIPS:53-35275
GNIS-ID:1512347
Website:www.ci.kennewick.wa.us

Geografie

Kennewick liegt im südöstlichen Teil des Bundesstaates Washington in der Nähe der Hanford Site am südwestlichen Ufer des Columbia River gegenüber von Pasco und südlich des Zusammenflusses von Columbia River und Yakima River.

Demografie

Zum Zeitpunkt der Volkszählung im Jahre 2000 (U.S. Census 2000) hatte die Stadt 54.693 Einwohner auf einer Landfläche von ca. 59,4 km². Das Durchschnittsalter betrug 32,3 Jahre (nationaler Durchschnitt der USA: 35,3 Jahre). Das Pro-Kopf-Einkommen (engl. per capita income) lag bei 20.152 US-Dollar (nationaler Durchschnitt der USA: 21.587 US-Dollar). 12,9 % der Einwohner lagen mit ihrem Einkommen unter der Armutsgrenze (nationaler Durchschnitt der USA:12,4 %).[2] Etwa 19,7 % der Einwohner sind deutschstämmig.

Im Jahr 2016 betrug die Einwohnerzahl bereits 80.454.[3]

Sonstiges

In der Nähe von Kennewick wurde 1996 am Ufer des Columbia Rivers das etwa 9500 Jahre alte Skelett des Kennewick-Mannes gefunden.

Söhne und Töchter der Stadt

Einzelnachweise

  1. U.S. Census Bureau QuickFacts: Kennewick city, Washington. Abgerufen am 26. Februar 2022 (englisch).
  2. factfinder.census.gov
  3. Washington (USA): Bundesstaat, Städte & Orte - Einwohnerzahlen, Karten, Grafiken, Wetter und Web-Informationen. Abgerufen am 7. Februar 2018.
  4. Adelle August, imdb.com
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.