Kellbeek

Die Kellbeek ist ein etwa 2,5 km[2] langer, südwestlicher und linker Zufluss der Ilse im sachsen-anhaltischen Landkreis Harz im Mittelgebirge Harz.

Kellbeek
die Kellbeek ca. 400 m vor der Mündung in die Ilse

die Kellbeek ca. 400 m vor der Mündung in die Ilse

Daten
Lage im Harz; Landkreis Harz, Sachsen-Anhalt (Deutschland)
Flusssystem Weser
Abfluss über Ilse Oker Aller Weser Nordsee
Quelle im Harz zwischen Brocken und Kleinem Brocken
51° 48′ 21″ N, 10° 36′ 39″ O
Quellhöhe ca. 1028 m ü. NHN[1]
Mündung im Harz in die Ilse
51° 49′ 12″ N, 10° 38′ 2″ O
Mündungshöhe ca. 575 m ü. NHN[1]
Höhenunterschied ca. 453 m
Sohlgefälle ca. 18 %
Länge 2,5 km[2]

Verlauf

Die Kellbeek entspringt und verläuft im Hochharz sowie im Nationalpark Harz und Naturpark Harz/Sachsen-Anhalt. Ihre Quelle liegt zwischen dem Brocken (1141,2 m ü. NHN) und dem Kleinen Brocken (1018,4 m) nahe dem auf den Brocken führenden Wanderweg Hirtenstieg auf etwa 1028 m Höhe. Der Bach fließt durch die Schlucht Schneeloch, anfangs nach Nordosten, wobei er mehrere kleine Bäche aufnimmt. Am Waldweg Herrmannsstraße biegt er nach Ostnordosten ab. Kurz darauf mündet die Kellbeek auf rund 575 m Höhe in den dort von Süden kommenden Oker-Zufluss Ilse.

Wandern

Durch das Schneeloch führte früher der Schneelochstieg, ein Weg, der ähnlich steil und anspruchsvoll war wie der Eckerlochstieg durch das Eckerloch. Er wurde jedoch von der Nationalparkverwaltung gesperrt, so dass man die Kellbeek ohne Sondergenehmigung nur noch am Unterlauf erreichen kann. Auch vom in Quellnähe verlaufenden Hirtenstieg darf der Bach nicht aufgesucht werden.

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Karten und Daten des Bundesamtes für Naturschutz (Hinweise)
  2. Länge laut Messung im referenzierten Kartendienst des Bundesamts für Naturschutz
Commons: Kellbeek – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.