Katja Oeljeklaus
Katja Oeljeklaus, verheiratete Katja Brünemeyer,[2] (* 10. Februar 1971) ist eine ehemalige deutsche Tennisspielerin.
| Katja Oeljeklaus | |||||||||||||
| Nation: | |||||||||||||
| Geburtstag: | 10. Februar 1971 | ||||||||||||
| Spielhand: | Rechts | ||||||||||||
| Einzel | |||||||||||||
| Karrieretitel: | 0 WTA, 1 ITF | ||||||||||||
| Höchste Platzierung: | 98 (2. Dezember 1991)[1] | ||||||||||||
| |||||||||||||
| Doppel | |||||||||||||
| Karrieretitel: | 0 WTA, 1 ITF | ||||||||||||
| Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) | |||||||||||||
Karriere
Während ihrer Karriere gewann sie jeweils einen Einzel- und Doppeltitel auf dem ITF Women’s Circuit. Ihr bestes Ergebnis auf der WTA Tour war ein Halbfinale beim St. Petersburg Ladies Open 1991, das sie gegen Barbara Rittner mit 6:3, 3:6 und 4:6 verlor.
Turniersiege
Einzel
| Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Juni 1990 | ITF $10.000 | Sand | 0:6, 6:2, 6:1 |
Doppel
| Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Juli 1993 | ITF $10.000 | Sand | 7:5, 6:0 |
Weblinks
- WTA-Profil von Katja Oeljeklaus (englisch)
- ITF-Profil von Katja Oeljeklaus (englisch)
Einzelnachweise
- Dinah Pfizenmaier springt unter die Top 100 der Welt. In: sport-kreisunna.de. 13. August 2013, abgerufen am 22. Oktober 2020.
- Ellerbrock nun in erlauchtem Kreis. In: nw.de. 27. Februar 2014, abgerufen am 22. Oktober 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.