Katholische Kirche von Yanjing

Die Katholische Kirche von Yanjing (chinesisch 盐井天主教堂, Pinyin Yánjǐng Tiānzhǔjiàotáng) liegt im Dorf Shangyanjing (上盐井村) („Oberer Salzbrunnen“) der Gemeinde Yanjing der Naxi im Kreis Markam der Stadt Qamdo im äußersten Osten der Autonomen Region Tibet in der Volksrepublik China.

Kirche von Yanjing.

Es ist die einzige katholische Kirche in der Autonomen Region Tibet. Sie wurde von Félix Biet (1838–1901) und Auguste Desgodins (1826–1913), französischen Missionaren der Pariser Mission, im Jahr 1865 gegründet.

Sie ist in tibetischem Stil erbaut, das Innere ist europäisch beeinflusst. Die ursprüngliche Kirche im europäischen Stil wurde während der Kulturrevolution, eine 1985 erbaute Kirche durch ein Erdbeben 1999 zerstört. Der Bau der neuen Kirche begann 2001.[1]

Unweit der Kirche liegt der katholische Friedhof von Yerkalo (dies ist der alte tibetische Name von Yanjing), auf welchem die Gräber mehrerer französischer Missionare sowie des Schweizer Chorherren vom Gr. St. Bernhard, Maurice Tornay (1910–1949), liegen. P. Tornay erlitt 1949 an der sind-tibetischen Grenze den Märtyrertod und wurde 1993 von Papst Johannes Paul II. seliggesprochen.

Einzelnachweise

  1. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 9. August 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.asianews.it

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.