Karl Vecsey

Karl Vecsey (* 11. Oktober 1923; † 27. Januar 2011 in Herrenberg[1]) war ein deutscher Gewerkschafter. Er war Gründer der Christlichen Gewerkschaft Metall (CGM) Herrenberg-Böblingen/Baden-Württemberg.[2]

Leben

St. Josefskirche Herrenberg

Von 1950 bis 1987 war Karl Vecsey bei der Daimler-Benz in Sindelfingen beschäftigt. 1961 wurde er zum Betriebsrat der Daimler-Benz in Sindelfingen gewählt und blieb in dieser Funktion 26 Jahre lang bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand.

Im März 1956 gründete er den Ortsverband der Christlichen Gewerkschaft Metall Herrenberg, aus dem sich im Lauf der späteren Jahre der CGM-Bezirk Herrenberg-Böblingen zum größten Bezirksverband bundesweit entwickelte.

Acht Jahre gehörte er dem geschäftsführenden Hauptvorstand an, 25 Jahre dem Landesvorstand Baden-Württemberg. Von 1959 bis 1994 war er Vorsitzender des Bezirksverbandes Herrenberg-Böblingen, seit 1994 hatte er den Ehrenvorsitz inne.

Zudem war er von 1980 bis 1992 Mitglied des Vorstands der LVA-Württemberg, von 1978 bis 1993 in der Vertreterversammlung der Süddeutschen Eisen und Stahl Berufsgenossenschaft, sowie Arbeitnehmervertreter und stellvertretender Vorstand der AOK-Vertreterversammlung. Für die CDU engagierte er sich als Stadtrat von Herrenberg und zusammen mit seiner Frau, Emma Angela Vecsey, war er zeitlebens aktives Mitglied der Katholischen Kirchengemeinde St. Josef Herrenberg. Er verstarb am 27. Januar 2011 im Alter von 87 Jahren.[3]

Auszeichnungen

Karl-Vecsey-Medaille

Einzelnachweise

  1. Nachruf: Gewerkschaftsgründer Karl Vecsey gestorben. (PDF-Datei; 1,85 MB) In: DGZ. Deutsche Gewerkschaftszeitung, Nr. 3/4 2011, S. 16
  2. Pressemitteilung der Christlichen Gewerkschaft@1@2Vorlage:Toter Link/boeblingen.cgm-bw.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  3. Stefanus-Werkbrief April 2011, S. 49, abgerufen am 21. Mai 2011
  4. Pressemitteilung der Christlichen Gewerkschaft@1@2Vorlage:Toter Link/boeblingen.cgm-bw.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.